Leichenblume: die Pflanze, die Insekten einfängt, um sich zu vermehren

Die Leichenblume erkennt man an ihrer riesigen Größe und an ihrem eigentümlichen Geruch, mit dem sie Insekten zur Fortpflanzung anlockt. Diese markanten Merkmale haben seit jeher die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien auf sich gezogen.

Diese einzigartige Art produziert auch die größte unverzweigte Blume der Welt. Ohne dass sie in Zweigen verteilt werden muss, bringt diese krautige Pflanze viele Blüten hervor; Nun, innerhalb dessen, was als eine einzige riesige Blume angesehen wird, gibt es viele andere. Lesen Sie weiter, denn diese Art hält einige Überraschungen bereit.

Entdeckung und Neuigkeiten

Der Bunga Bangkai, riesige Reifen oder Leichenblume – dessen wissenschaftlicher Name ist Amorphophallus titanum-, Es wurde 1878 in Sumatra (Indonesien) von dem italienischen Botaniker Odoardo Beccari entdeckt, nach dem Stephen F. Austin State University.

Die Universität Florenz Er nannte es eine krautige Pflanze, die ein großes Blatt wie das Laub eines Baumes und einen Stamm hat, der wie ein Stamm aussieht, der bis zu 20 Fuß hoch werden kann. Es ist zu beachten, dass dieser Stamm unterirdisch ist und einen Durchmesser von 80 Zentimetern erreichen und bis zu 70 Kilogramm wiegen kann.

Ihr Entdecker Odoardo Beccari erforschte viele Jahre lang indonesische Wälder und schickte Sprossen in botanische Gärten in Europa. Dank dieses Botanikers ist diese Art in verschiedenen Teilen der Welt noch immer geschützt, Nun, leider ist es vom Aussterben bedroht.

Der stinkende Geruch der Leichenblume

Der Geruch ist für Pflanzen eines der wichtigsten Elemente, um Bestäuber anzulocken und nicht alle diese Aromen sind fruchtig, süß und frisch. Ein deutliches Beispiel für diese Ungleichheit ist der Geruch, den die Leichenblume beim Blühen verströmt, da sie den Duft eines zersetzenden Organismus erzeugt oder den Geruch von verfaultem Fleisch vortäuscht.

Blumige Aromen sind das Produkt von Kombinationen und Konzentrationen von Verbindungen, die für jede Pflanze einzigartig sind.

Seine 2 Phasen

Botanische Gärten auf der ganzen Welt haben den Lebenszyklus dieser Pflanze detailliert beschrieben. unterteilt in 2 Phasen: den vegetativen Zustand und den reproduktiven Zustand, wie angegeben durch die Wissenschaftliches Forschungszentrum Yucatan.

In der ersten Phase entsteht ein einzelnes Blatt, ähnlich einem geschlossenen Regenschirm, das bis zu 5 Meter hoch werden kann. Dieses Blatt kann etwa ein Jahr leben und wenn es stirbt, hat es 2 Möglichkeiten: ein weiteres Blatt produzieren oder gedeihen.

In der zweiten Phase umhüllt ein großes grün-violettes Blatt oder eine Blume - bekannt als Spatha - viele Blüten, ein Blütenstand, der als Spadix bekannt ist. Innerhalb dieses Blütenstandes befinden sich eingeschlechtige Blüten: die männlichen befinden sich im oberen Teil und die weiblichen im unteren Teil.

Wie entsteht der Geruch?

Innerhalb dieser Fortpflanzungsphase laufen noch 2 Stadien ab: In der ersten Nacht sind die weiblichen Blüten bereit zur Bestäubung und am darauffolgenden Abend sind die Pollen der männlichen Blüten bereit zur Übertragung und Bestäubung anderer Individuen: dieses Ereignis ist es als Kreuzbestäubung bekannt.

Bestäuber erreichen die Leichenblume dank des von ihr produzierten Aromas. In der ersten Nacht, der Spadix kann Temperaturen von 36 bis 38 ºC erzeugen und diese Hitze ermöglicht es dem Riesenreifen, seinen Duft zu entfalten, mit dem er Bestäuber anlockt - hauptsächlich Fliegen. Es ist ein faszinierendes Ereignis, da es eine der wenigen Anlagen ist, die Wärme erzeugen können.

Nachdem die Bestäuber angelockt wurden, schließt sich die Spatha und lässt die Fliegen gefangen. Dadurch können die weiblichen Blüten bestäubt werden und die männlichen Blüten Pollen durch Fliegen freisetzen, wenn sich die Spatha in der folgenden Nacht wieder öffnet.

Die Fähigkeit, Wärme zu produzieren, wird in der Tierwelt als Thermogenese bezeichnet.

Wie oft blüht die Leichenblume?

All dieser oben erläuterte Vorgang erfordert einen großen Energieaufwand. Es ist deswegen die größte unverzweigte Blume der Welt blüht nur jedes Jahr. Jedenfalls gibt es Quellen, die bestätigen, dass diese Pflanze alle 4 und bis zu 10 Jahre Blütenstände bildet.

Deshalb ist jede Blüte der Leichenblume ein Spektakel, das von verschiedenen botanischen Gärten weltweit jedes Mal dokumentiert wird. Ein Beispiel dafür ist die Botanische Gärten der Universität von Bonn -in Deutschland-, die seit 1937 14 Blüten dokumentiert hat, laut der Wissenschaftliches Forschungszentrum Yucatan.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, verfügen nicht nur Tiere über faszinierende Fortpflanzungstechniken. Manche Pflanzen wie diese wecken das Interesse von Botanikern und Neugierigen, da ihr Bestäubungsmechanismus ebenso kompliziert wie schwer zu erkennen ist. Leider ist diese schöne und neugierige Art in Gefahr.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave