Was ist der Axolotl?

Den Axolotl gibt es in verschiedenen Farben Dazu gehören Schwarz, Grau, Gold, Albino, Weiß mit schwarzen Augen und andere Farben. Sie sind relativ pflegeleicht, aber sie leben ihr ganzes Leben im Wasser, daher müssen Sie ihnen einen Tank zur Verfügung stellen, der die richtige Temperatur hält.

Axolotl sind endemisch am Xochimilco-See in Mexiko, wo gelten als gefährdet denn es gibt nur sehr wenige Kanäle, die zum See führen. Glücklicherweise reproduziert sich diese erschöpfte Art leicht in Gefangenschaft und ist aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, ganze Gliedmaßen zu regenerieren, ein beliebtes Forschungsobjekt.

Axolotl-Verhalten

Der Axolotl ist ein relativ robustes Tier. Sie sind von Natur aus zahm, aber diese Kreaturen sollten als Showhaustier betrachtet werden, da sie außerhalb des Tanks nicht mit ihren Besitzern interagieren können. Sie sind empfindliche Amphibien mit weichem Körper und durchlässiger Haut, daher sollten Axolotl nicht gehandhabt werden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Sie sind keine besonders sozialen Tiere und profitieren nicht von einem Begleiter.

Unterbringung des Axolotl

Axolotl können um einiges größer sein als ein Salamander, daher wird mindestens ein 70- bis 90-Liter-Aquarium (Aquarium) empfohlen. Der Tank muss jedoch nicht mit Wasser gefüllt werden - das Wasser muss nur tiefer als die gesamte Länge des Tieres sein.

Der Tank sollte in einem kühlen Raum, fern von starker Sonneneinstrahlung, und die Wassertemperatur muss zwischen 14 °C und 20 °C liegen. Im Gegensatz zu Reptilien ist für Axolotl keine besondere Beleuchtung erforderlich, und Sie können sogar einen Ort schätzen, an dem Sie dem Licht ausweichen können, wie z. B. ein auf die Seite gestelltes Pflanzgefäß oder ein Schlossaquarium.

Wenn am Boden des Tanks Kies verwendet wird, muss es sich um groben Kies handeln. Feinkies kann während der Fütterung aufgenommen werden und eine Verstopfung verursachen. Einige Besitzer entscheiden sich dafür, den Boden des Tanks einfach leer zu lassen, obwohl andere glauben, dass dies die Axolotl etwas belasten kann, da sie ohne Kies keinen Halt auf dem Boden des Tanks finden können.

Verwenden Sie einen geeigneten Filter

Die meisten Besitzer werden feststellen, dass ein gefiltertes Aquarium einfacher zu pflegen ist als eines ohne Filter., da das ungefilterte Wasser häufig gewechselt werden muss. Wenn Sie sich jedoch für einen Filter im Tank entscheiden, sollte die Filtrationsrate ziemlich langsam sein und starke Filter, die starke Strömungen erzeugen, sollten vermieden werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Filtereinlass nicht in der Lage ist, die Kiemen Ihres Axolotls zu fangen.

Wenn Sie einen Filter haben, Eine sichere Reinigung besteht darin, den Boden des Tanks mit einem Siphon abzusaugen, und es sollte wöchentlich ein Wasserwechsel von 20 % durchgeführt werden. Wenn Sie keinen Filter verwenden, müssen Sie jeden Tag oder jeden zweiten Tag einen Wasserwechsel von 20 % durchführen. Führen Sie niemals einen kompletten Wasserwechsel durch, da dies zu einer Situation führt, in der sich die Wasserchemie für Ihren Axolotl drastisch ändert.

Leitungswasser sollte Chlor oder Chloramine - die während des Wasseraufbereitungsprozesses hinzugefügt werden - mit handelsüblichen Lösungen entfernt werden. Verwenden Sie niemals destilliertes Wasser und stellen Sie sicher, dass der pH-Wert des Wassers zwischen 6,5 und 7,5 (neutral) bleibt.

Nahrung und Wasser

In freier Wildbahn ernähren sich Axolotl von Schnecken, Würmern, Krebstieren, kleinen Fischen und kleinen Amphibien. In Gefangenschaft können sie mit einer Vielzahl von Salzgarnelen, kleinen Rinder- oder Leberstreifen, Regenwürmern und anderen im Handel erhältlichen gefrorenen Fischfuttermitteln gefüttert werden. Nicht gefressenes Futter sollte täglich aus dem Tank entfernt werden, um ihn sauber zu halten.

Häufige Gesundheitsprobleme

Unter Umständen kann der Axolotl in einem terrestrischen Gebiet eine Metamorphose durchmachen, obwohl dies für das Tier stressig sein kann und nicht häufig zu sehen ist.. Die Bedingungen, unter denen dies natürlich vorkommen würde, sind nicht gut verstanden. Wir wissen, dass eine Metamorphose durch Veränderungen der Wassereigenschaften oder durch Ergänzung des Axolotls mit bestimmten Anteilen an Schilddrüsenhormonen induziert werden kann.

Natürlich, Die Bodenform des Axolotls stellt ganz andere Pflegeansprüche. Der Versuch, eine Metamorphose herbeizuführen, wird nicht empfohlen, da dies einen übermäßigen Druck auf einen Axolotl ausüben und seine Lebensdauer erheblich verkürzen kann.

Axolotl Sie fressen oft Kies oder einen Teil seines Substrats und sind oft anfällig für Magen-Darm-Verstopfung und Aufnahme von FremdkörpernS. Darmverschlüsse sind eine häufige Todesursache, und Kies und andere Gegenstände im Tank müssen sorgfältig sortiert werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave