Ein Wal wurde vor dem sicheren Tod gerettet

Das Stranden von Walen und vielen anderen Meerestieren kommt immer häufiger vor. In den meisten Fällen kommen die Tiere bereits tot an den Ufern an. Zum Glück wurde vor ein paar Tagen vor der Küste von ein Wal gerettet Hartlepool, England.

Wie haben sie es geschafft, den Zwergwal, auch Zwergwal genannt, zu retten (Balaenoptera acutorostrata)? Das schnelle und koordinierte Vorgehen zwischen der Küstenwache und der Rettungseinheit für Meeresarten war der Schlüssel damit dieser Wal erfolgreich gerettet werden kann.

Der Wal, der vor einem schrecklichen Ende gerettet wurde

Viele Meerestiere kommen aus verschiedenen Gründen an die Strände: Nahrung, wärmeres Wasser, Orientierungslosigkeit usw. Die meisten kehren jedoch in tiefere Gewässer zurück, wenn sie es in Erwägung ziehen, obwohl sie nicht immer.

Am Morgen des 2. August, gegen 11 Uhr, ganz nah an der Küste von Hartlepool ein Zwergwal schien ernsthaft gestrandet zu sein. Die Küstenwache, die das Tier zum ersten Mal sah, alarmierte die British Divers Marine Life Rescue (BDMLR), Rettungsspezialisten.

Während ihrer Ankunft hielt die Küstenwache selbst zusammen mit einem auf Meeressäuger spezialisierten Team von Tierärzten das Tier. Tierärzte führten eine vollständige Untersuchung durch um sicherzustellen, dass der Wal direkt freigelassen werden konnte und nicht durch ein Auffangzentrum gehen musste.

Das BDMLR versuchte, das Tier in Küstennähe zu halten, um es zu überwachen. und überprüfen Sie, ob seine Vitalwerte optimal waren. Der Finnwal hatte andere Pläne, denn sobald er konnte, drehte er sich um und ging in tiefes Wasser.

So wurde der Wal gerettet. Sonst wäre es sehr wahrscheinlich, dass er aufgrund von Müdigkeit oder Orientierungslosigkeit nie in die Tiefe hätte zurückkehren können.

Warum sind Wale gestrandet?

Wale stranden seit jeher an allen Stränden der Welt, einige häufiger aufgrund von Migrationsrouten.

Hauptursache für das aktuelle Problem der zahlreichen Strandungen von Meerestieren sind menschliche Aktivitäten, obwohl es andere Gründe gibt.

Wenn ein Wal sehr krank ist oder bereits gestorben ist, kann er zwischen Strömungen und Gezeiten leicht an Land gespült werden. Dasselbe passiert bei schwer verletzten Tieren, die bei Kraftverlust nicht dorthin schwimmen oder der Gruppe folgen können.

Auf der anderen Seite gibt es die Strandungen aufgrund von Navigationsproblemen. Wale orientieren sich wie andere Wale dank der Echoortung.

Nach einem starken Sturm oder in flachen Gebieten, wo der Sand so fein ist, dass er auf dem Wasser schwimmt, Die Echoortung ist fehlerhaft und das Tier kann desorientiert werden.

Ebenso können die lauten Geräusche von Schiffen auf hoher See, wie etwa riesige Unterwasser-Gaspipelines, die die Meere überqueren, auch ein ausgeklügeltes Walradar stören.

Eines der am häufigsten auftretenden Probleme ist das versehentliche Verfangen mit Fischernetzen, egal ob aktiv oder verlassen. Dieser menschliche Abfall kann den Wal völlig bewegungsunfähig machen oder schwere Verletzungen verursachen.

Die Ursachen, die den Wal verursacht haben, der in der Nähe der Küste von gerettet wurde Hartlepool Sie sich in dieser Situation wiederfinden, ist unbekannt. Offenbar hatte das Tier keine Verletzungen, daher ist die am meisten unterstützte Hypothese Desorientierung.

Was tun, wenn ich ein gestrandetes Meerestier finde?

Meerestiere wie Wale, Schildkröten und Haie und andere Arten sind in vielen Ländern der Erde streng geschützt. Wenn Sie leider auf eines dieser Exemplare stoßen, als erstes die zuständigen Behörden benachrichtigen.

Während sie sich an den Ort bewegen, können Sie in strengster Stille versuchen, das Tier mit Feuchtigkeit zu versorgen (wenn es sich um Wale handelt). Bei Reptilien ist es am besten, sie aus sicherer Entfernung zu überwachen.

Auf keinen Fall sollten Sie das Tier ins Meer zurückbringen, denn wenn es gestrandet ist, liegt es wahrscheinlich an einem Problem und sollte von einem qualifizierten Tierarzt überprüft werden.

Wird ein totes Tier gefunden, darf es auch nicht angefasst werden und die Behörden sind immer zu verständigen. Die anschließende Obduktion wird eine Vielzahl wichtiger Daten für die Überwachung der Populationen und ihrer Bedrohungen liefern.

Der Fall des vor dem sicheren Tod geretteten Wals ist ein perfektes Beispiel für das richtige Verhalten bei einer Strandung. Das Management durch die Behörden hat diesen Wal wieder frei schwimmen lassen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave