Henry Cavill: Naturschutzbotschafter

Derzeit ist die Rate des Artensterbens schwindelerregend. Tatsächlich verschwinden einige Tiere, ohne dass wir uns ihrer Existenz jemals bewusst sind. Aus diesem Grund haben sich viele Menschen aus verschiedenen Bereichen (einschließlich der Unterhaltungswelt) entschieden, Naturschutzprojekte zu unterstützen. Dies ist bei Henry Cavill der Fall.

Henry Cavill ist ein britischer Schauspieler, der durch seine Rollen in Filmen wie Die Rache des Grafen von Monte Christo Ja Der Mann aus Stahl. Aber trotzdem, In letzter Zeit ist er vor allem für seine Rolle als Gerald von Riva bekannt in der Netflix-Serie: Der Wicther.

Trotz seiner bekannten künstlerischen Seite, Der Schauspieler hat ein großes Interesse an der Welt des Artenschutzes, da er - wie er selbst in mehreren Interviews anmerkt - seit seiner Kindheit eine Affinität zu allen Tieren verspürt. Obwohl seine Lieblinge Gorillas sind.

Quelle: henrycavill.org

Wenn er nicht vor der Kamera steht, ist Henry Cavill Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen als die Durrell Wildlife Conservation Trust. Diese Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie die bekannte Arbeit von Gerald Durrell fortsetzt, der ein Wissenschaftler, Popularisierer, Autor und prominenter Naturschützer war.

Der Durrell Wildlife Conservation Trust

Der Durrell Wildlife Conservation Trust ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die 1959 vom Naturforscher Gerald Durrell zusammen mit dem Jersey Zoo (England) gegründet wurde.

Viele historische Meilensteine umgeben das Leben dieses Mannes und seiner Organisation, als erste Weltkonferenz über die Züchtung gefährdeter Arten in Gefangenschaft. Und dafür widmen sie ihre ganze Zeit und Mühe der Erhaltung wirklich vom Aussterben bedrohter Arten.

Die Durrell-Organisation, deren Botschafter Henry Cavill ist, arbeitet an der Erhaltung der Arten, die Inseln auf der ganzen Welt bewohnen. Die Inseln gehören zu den Ökosystemen, deren Gleichgewicht äußerst fragil ist. Sie sind auch die Regionen, die am meisten von Menschen missbraucht werden. Was mit seinem Kommen und Gehen invasive Arten mit sich gebracht hat, die die lokale Fauna und Flora zerstören.

Henry Cavill und die #doitforDurrell-Herausforderung

Die Durrell Foundation führt andere Initiativen durch, um Geld für die Sache zu sammeln. Unter diesen Aktivitäten finden wir die Durrel Challenge, die aus einem anspruchsvollen 13-Kilometer-Rennen besteht. Die letzte Ausgabe fand 2022-2023 statt.

Quelle: durrell.org

40 sind zum Rennen erschienen Berühmtheiten, darunter Henry Cavill, als Botschafter der Organisation. In diesem Jahr wurde die Durrell-Herausforderung aufgrund der weltweiten Pandemie COVID-19 auf September verschoben.

Wie Henry können wir durch einen Verein eine Tierpatenschaft übernehmen vom Aussterben bedroht. Im Jahr 2014 sponserte Henry einen Flughund, den er Ben nannte.

Gemeinsam unternimmt dieser gefeierte Schauspieler kleine Aktionen oder, anders ausgedrückt, seinen Beitrag zur Rettung des Planeten. Darüber hinaus fördert er mit seiner Art zu handeln seine Fans das Gleiche tun.

Prominente sind gute Verbündete für gute Zwecke

Das Positivste an der Arbeit von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Henry Cavill ist ohne Zweifel, dass sie Pro-Naturschutz-Aktionen, Verbänden oder Aktivistengruppen für Tierrechte helfen, eine größere Öffentlichkeit zu erreichen und ihre Kräfte zu bündeln.

Abgesehen von der Bereitstellung von Ressourcen, wirtschaftlicher, technologischer oder anderer Art, sie leihen ihre Figur und ihre Stimme, um der Welt bekannt zu machen, was passiert, was man dagegen tun kann und natürlich die Aktionen von Menschen, die ihr Leben dem Naturschutz widmen.

Kurz gesagt, die Unterstützung von Film- und Fernsehstars ist positiv für den Artenschutz und der Kampf für den Klimawandel. Und neben dem Beispiel von Henry Cavill haben wir Persönlichkeiten wie Dani Rovira, Pamela Anderson, Ryan Gosling und Leonardo DiCaprio, der einen Dokumentarfilm mit dem Titel . veröffentlicht hat Vor der Flut, die die Verwüstungen durch den sich beschleunigenden Klimawandel aufdeckt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave