5 Arten vom Aussterben bedroht

Wir wissen, was globale Erwärmung, Zerstörung der Ozonschicht, Klimawandel sind und wie sie wirken … aber Wir geben dem, was von menschlichen Handlungen hauptsächlich betroffen ist, normalerweise kein Gesicht: Tiere. Diese fünf vom Aussterben bedrohten Arten werden keine zweite Chance bekommen, es sei denn, wir ändern unsere Beziehung zur Umwelt drastisch.

Das Spitzmaulnashorn, eine der vom Aussterben bedrohten Arten

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts könnte es zwischen fünf und sechs täglichen Todesfällen von Spitzmaulnashorn-Exemplaren geben (Foto, das diesen Artikel öffnet). Die europäischen Kolonisatoren und ihre besondere Liebe zur Jagd dezimierten die Population dieser Art, die sich nie erholte, und fügten das Nashorn in die Liste der vom Aussterben bedrohten Arten ein.

Im Jahr 2011 führte die Jagd auf Spitzmaulnashörner, um ihre Hörner auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, dazu, dass die Union for Conservation of Nature (IUCN) erklären auf ihrer Roten Liste, dass diese Art „offiziell ausgestorben“ ist. Trotzdem hat es ein Zoo in Tschechien geschafft, zwei Junge in Gefangenschaft zu halten.

Der außergewöhnliche Vaquita Schweinswal

Wissenschaftlicher NamePhocoena Sinus, die vaquita marina ist der seltenste wal der welt. Vor nur 60 Jahren entdeckt, ist sie auf der Roten Liste der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als gefährdet gelistet.

Im Jahr 2015 wurde die Population des Schweinswals auf 97 Exemplare reduziert. Im Jahr 2017 erlitt die Bevölkerung einen Rückgang von 67 %, und derzeit haben wir weniger als 40 Exemplare weltweit. Unethische Fangtechniken sowie die Kontamination ihres natürlichen Lebensraums sind einige der Faktoren, die dazu geführt haben, dass die Art praktisch ausgestorben ist.

Der Amur-Leopard, die seltenste Katze der Welt

Eine Untersuchung einer Gruppe sowjetischer Wissenschaftler ergab, dass Ende des 20. Jahrhunderts gab es weltweit nur noch 30 Exemplare in freier Wildbahn. Der in der russischen Taiga heimische Leopard begann sich erst vor 10 Jahren dank lokaler Erholungsinitiativen für die Art zu erholen.

Laut den Organisationen Leopards of the Far East und WWF Russland leben heute mehr als 90 Leoparden in freier Wildbahn. Dieses Tier, das 60 km / h erreichen kannes kann wieder frei über sein Territorium laufen, wenn wir die aktuellen Naturschutzinitiativen über Wasser halten können.

Der Südchinesische Tiger und die Wilderei

Im Jahr 1950 wurde geschätzt, dass die Population dieser Tiger 4.000 Exemplare überstieg. Jahre der wahllosen Jagd später überleben nur etwa 80 Individuen. Die Vorschriften zur Kommerzialisierung von Tigerknochen wurden im letzten Jahrzehnt mehrfach geändert: Ende 2022-2023 stand die chinesische Regierung kurz davor, die Kommerzialisierung von Tigerknochen wieder zu legalisieren.

Nach Protesten der internationalen Gemeinschaft China hat beschlossen, die Maßnahme zu verschieben bis wir seine Auswirkungen auf die Tigerpopulation des Landes analysieren können. Obwohl das Verbot vorerst in Kraft bleibt, gibt es Befürchtungen um das Überleben dieser Art.

Der Sumatra-Elefant, eine weitere vom Aussterben bedrohte Art

Die Öko-Organisation WWF schätzt, dass diese Elefantenart kurz vor dem vollständigen Aussterben steht. IUCN-Berichte, die diesen Elefanten in ihre Rote Liste gefährdeter Arten aufnehmen, erklären, dass 85 % ihres Lebensraums sind in Gefahr, vollständig zerstört zu werden.

Obwohl der Sumatra-Elefant durch indonesisches Gesetz geschützt ist, befinden sich 85 % seines Lebensraums außerhalb von Schutzgebieten und können in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt werden - Rote Liste der IUCN.

Die Ernährung und Lebensweise dieses Elefanten sind für die Erhaltung des indonesischen Waldökosystems unerlässlich. Sein Verschwinden könnte irreparable Folgen für die Flora dieses Landes haben, aber auch für andere gefährdete Arten – wie das Sumatra-Nashorn – die in Frieden und Harmonie in ihrem Ökosystem mit dem Elefanten koexistieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave