Risiken einer übermäßigen Humanisierung Ihres Hundes

Die Risiken einer übermäßigen Humanisierung Ihres Hundes treten auf, wenn Sie keine Grenzen setzen können. Ein Haustier ist ein Haustier, kein Mensch. Die Verwechslung beider Zustände kann zu einem ernsthaften Problem werden, wenn es nicht rechtzeitig kontrolliert wird, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses.

Der Kampf um die Humanisierung von Hunden war im Laufe der Zeit konstant. Geschichten aus dem antiken Griechenland, der Türkei, Israel, Ägypten und Indien erzählen, dass diesen domestizierten Tieren sogar königliche Positionen zugewiesen wurden. Schon in der Zeit vor Christus gab es Menschen, die baten, in Begleitung ihrer Hunde in die Ewigkeit zu gehen.

Treue Gefährten ja, Menschen nein

Hunde sind treue Begleiter, die beim Menschen Gefühle wecken. Dankbarkeit, Freundschaft, Zuneigung, Mitgefühl und Kameradschaft tauchen ständig in der Beziehung zwischen Männern und ihren Haustieren auf.

Unsere Hunde haben in der Regel ein hohes Maß an Assoziation, Verantwortung und Lernbereitschaft, dem Menschen in vielerlei Hinsicht ähnlich. Ihre unwiederholbare Zuneigung und Emotion für ihre Besitzer sind Eigenschaften, die sie zu einem wichtigen Teil der Familiengruppe machen.

Für manche Menschen wird das Aufziehen eines Hundes zu einer Art anfänglicher Übung, um zu sehen, ob sie für eine Familie bereit sind. Und es gibt diejenigen, die sie als solche behandeln. Sie füttern, baden und kümmern sich um ihre Bedürfnisse, im Gegenzug dafür, dass sie jederzeit ihre Zuneigung zeigen.

In vielen Fällen bauen Menschen aufgrund ihrer bedingungslosen Loyalität besondere Beziehungen zu Hunden auf. Viele sind für Polizei, Therapie, Viehzucht und andere Dienste ausgebildet, aber alles hat eine Risiko- und Nutzenspanne.

Auf der ganzen Welt gibt es Organisationen und Bewegungen, die sich dafür einsetzen, das Bewusstsein für den Schutz und die Erhaltung von Hunden zu schärfen. Die Idee ist, zu verhindern, dass sie misshandelt, vergessen oder vernachlässigt werden; sie bestehen auch auf Respekt vor der Natur des Tieres.

Risiken einer übermäßigen Humanisierung Ihres Hundes

Die Vermenschlichung Ihres Hundes kann zu etwas Negativem werden, wenn er in übermäßige Zuneigung verfällt. Anthropomorphismus, der darin besteht, dem Haustier menschliche Eigenschaften zuzuschreiben, ist sehr gefährlich. Es passiert besonders, wenn die Person von dieser Idee besessen wird.

Wenn der Wunsch, Ihr Haustier zu vermenschlichen, fantasievolle Empfindungen weckt, beginnt die Gefahr. Manche meinen, Verständigung sei so ideal, dass sie oft lieber mehr Zeit mit dem Hund verbringen als mit ihrer Familie.

Das Anziehen von Kleidung und Accessoires wie bei Menschen kann eine gesunde und unterhaltsame Übung sein, aber mit Grenzen. Diese Besessenheit, sie wie Menschen aussehen zu lassen, könnte sowohl die Tierpsychologie als auch die menschliche Psychologie beeinflussen.

Räume für Tiere und für Menschen

Es ist auch nicht ratsam, unseren Hunden zu erlauben, am selben Tisch wie die Erwachsenen zu essen oder in den Zimmern zu schlafen: Homosexuell, um ihnen beizubringen, die Räume des anderen zu respektieren. Es ist ratsam, eigene Bereiche für Haustiere zu schaffen.

Das Problem entsteht, wenn ihre Besitzer ihre Hunde viel mehr vermissen als ihre Ehepartner. Es gibt eine Übertreibung der Beziehung oder Bindung zwischen den beiden, die im Laufe der Zeit zu anderen Assoziationsebenen führen kann.

Jeder Tierbesitzer muss bereit sein zu verstehen, dass sein Hund Disziplin, Pflege und Bewegung braucht. Sie müssen ihm beibringen, was sein Platz im Haus und in der Familie ist, ohne seine wahre Natur zu vergessen.

Eine übermäßige Vermenschlichung Ihres Hundes kann sich negativ auf sein Verhalten auswirken und verwandeln es in ein instabiles Wesen. Haustiere werden verwirrt oder gestresst und aggressiv, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen.

Eine Form von Tierquälerei?

Das Risiko einer übermäßigen Humanisierung Ihres Hundes wird durch diese Praktiken erhöht. Sie können zu ernsthaften Situationen führen, die auf lange Sicht als eine Form von Tiermissbrauch angesehen werden können.

Dies tritt auf, wenn wir Haustiere Situationen und Umgebungen aussetzen, die für den Menschen typisch sind. Besuche in Restaurants, Hotels, Clubs, Friseuren und Schulen dürfen nicht ungefährlich sein, wenn man menschliche Manieren lehren will.

Im Idealfall verstehen Tierhalter, was ihre physischen und psychischen Bedürfnisse wirklich sind. Ein ernsthaftes Risiko einer übermäßigen Vermenschlichung Ihres Hundes besteht darin, zu ignorieren, dass er nur nach tierischem Instinkt handelt.

Die Aktivitäten dieser Haustiere sind normalerweise Laufen, Spaß haben, Spielen, Essen und Schlafen. Wenn man ihnen Funktionen zuschreibt, die Männern eigen sind, kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Die Risiken einer übermäßigen Humanisierung Ihres Hundes können sehr ernst und sogar gefährlich werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave