Von Tieren inspirierte Lieder

Musikalische Themen, die Katzen und Hunden gewidmet sind, gibt es überall. Aber was bleibt für den Rest der Mitglieder des „Animalia-Königreichs“, auch Männer ausgenommen? Wir schlagen eine willkürliche Tour mit einigen von Tieren inspirierten Liedern vor, die nicht nur den Haustieren gewidmet sind. Können Sie mit uns kommen?

Auswahl an von Tieren inspirierten Liedern

Wenn wir in die Welt der musikalischen Kreationen eintauchen, tauchen verschiedene von Tieren inspirierte Lieder auf. In einigen Fällen - die es wert sind, geklärt zu werden - werden diese Wesen als Entschuldigung verwendet, um über Menschen zu sprechen. Älter oder aktueller, ausgesprochen populär oder nicht weit verbreitet, hier sind einige davon.

Kakerlake

Um unsere Tour durch einige der von Tieren inspirierten Lieder zu beginnen, machen wir Halt bei einem Klassiker der Klassiker: Kakerlake. Dieses Thema ist so beliebt, dass es nicht mehr darauf ankommt, wer sein Autor war und was letztendlich seine Originaltexte sind.

Jawohl Es ist erwähnenswert, dass ihr größter Boom während der mexikanischen Revolution zu Beginn des letzten Jahrhunderts stattfand. „Die Kakerlake, die Kakerlake / kann nicht mehr laufen; / weil es ihm fehlt, weil er kein / Marihuana zum Rauchen hat." Wie auch immer, singen Sie es, wie Sie wollen.

Wir schlagen eine Tour mit einigen Liedern vor, die von Tieren inspiriert sind, die über diejenigen hinausgehen, die den beliebtesten Haustieren gewidmet sind.

Die Fliegen

Von allen Tieren der Welt, Wäre es Ihnen in den Sinn gekommen, ein Lied zu den Fliegen zu schreiben? Nun, wir reden hier eigentlich von einem Gedicht des großen Antonio Machado und das machte die Katalanin Joan Manuel Serrat populär. Die Musik gehört jedoch dem Argentinier Alberto Cortez.

Sicherlich erinnern Sie sich an diese Verse, begleitet von einem summenden Arrangement: „Ihr, die Familie, / unvermeidlich, süß, / du vulgäre Fliegen / du beschwörst mich an alles. Zweifellos ein Genie des großen sevillanischen Dichters, das noch mehr verewigt wurde, als er zum Lied wurde.

Tragen

„Ich lebte sehr glücklich im Wald, / ich ging, ich ging ohne anzuhalten. / Der Morgen und der Nachmittag gehörten mir, / nachts warf ich mich zur Ruhe. / Aber eines Tages kam der Mann mit seinen Käfigen, / er sperrte mich ein und brachte mich in die Stadt. / Im Zirkus haben sie mir die Pirouetten beigebracht, / und damit habe ich meine geliebte Freiheit verloren. Es beginnt so Tragenvon Mauricio Birabent.

Besser bekannt als Moris, Diese Referenz des kastilischen Rocks auf beiden Seiten des Atlantiks war ein echter Durchbruch - wissentlich oder nicht - bei der Verteidigung der Tierrechte. Das Lied stammt aus dem Jahr 1970 und hat ein Happy End: Der Bär, obwohl alt, entkommt dem Zirkus und kann in seinen natürlichen Lebensraum zurückkehren.

Brief von einem Löwen zum anderen

Noch einmal in der ersten Person und in der gleichen Melodie wie Tragen, Dieses Lied des ebenfalls argentinischen Chico Novarro erzählt die Geschichte von zwei Löwenbrüdern, die ihrer Freiheit beraubt und getrennt wurden. Einer von ihnen war für den Zoo und der andere für den Zirkus bestimmt.

Quelle: http://eldoce.tv

„Entschuldigen Sie, mein Bruder, wenn ich Ihnen sage / dass ich Lust habe, Ihnen zu schreiben, habe ich nicht. / Ich weiß nicht, ob es an der Gefangenschaft liegt, / ich weiß nicht, ob es am Essen liegt / oder wie lange ich schon / in diesem Leben bin “, sagen seine ersten Verse. Doch anders als beim Moris-Thema gelingt es seinen Protagonisten nicht, ihre Freiheit wiederzuerlangen, ohne die Hoffnung zu verlieren.

Herr Tembo

Tembo bedeutet auf Swahili Elefant. Dieses schöne und zarte Lied wurde von einem verwaisten Baby Dickhäuter inspiriert, die der britische Musiker Damon Albarn auf einer Reise nach Tansania kennengelernt hat.

Co-Autor mit Richard Russell, der Sänger von Bands wie Blur und Gorillaz hat dieses Thema in sein erstes Soloalbum aufgenommen, Alltagsroboter (2014). "Mr. Tembo geht den Hügel hinauf / nur mit diesem Lied, um Ihnen zu sagen, wie er sich fühlt, / aber um dorthin zu gelangen, wird er eine helfende Hand brauchen", heißt es in einigen seiner Verse. Hoffentlich hast du.

Schwalben

Die produktive Arbeit der Universalisten Carlos Gardel und Alfredo Le Pera hat wahre Edelstahlklassiker hervorgebracht, vor allem im sogenannten Tango-Song. Einer davon ist ohne Zweifel Schwalben (1934).

So beschreiben sie diese Vögel mit Zuggewohnheiten: "Schwalben mit Fieber auf den Flügeln / Pilger betrunken vor Emotionen …" Willst du es nicht noch einmal hören oder zum ersten Mal tun? Gut, gönnen Sie sich.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave