Wissenschaftler entdecken, dass Hunde vor 40.000 Jahren domestiziert wurden

Nach verschiedenen Untersuchungen, Hunde Sie begleiten uns seit Tausenden von Jahren. Seine Vorfahren stammen von Wölfen und im Laufe der Zeit und der Evolution des Menschen wurden sie zu dem, was sie heute sind: treue Begleiter, großartige Wächter, effiziente Retter, aber vor allem eine großartige Gesellschaft für Kinder, ältere Erwachsene und für alle, die damit leben möchten entzückende Haustiere.

Hunderte von Untersuchungen wurden weltweit durchgeführt, um die Herkunft von Hunden festzustellen und seit wann sie uns begleiten. Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Untersuchung, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurde Aktuelle Biologie. Die Studie behauptet, dass sich Hunde vor 40.000 Jahren aus Wölfen entwickelt haben. Zu diesem Schluss kamen Wissenschaftler, nachdem sie das genetische Material eines sibirischen Wolfes analysiert hatten, der vor 35.000 Jahren lebte. Diese Stichprobe deutet darauf hin, dass Menschen möglicherweise zwischen 27.000 und 40.000 Jahren vor unserer Zeit damit begonnen haben, Hunde zu domestizieren.

Forscher theoretisieren das die ersten domestizierten Hunde könnten die Gefährten der Menschen gewesen sein, die während der Eiszeit Tiere jagten. Hier teilen wir einige relevante Punkte dieser wichtigen Erkenntnis.

Welche Daten lieferten die gefundenen Proben?

Laut der Forschung hatten mehrere frühere genetische Analysen die Trennung von Hunden und Wölfen zwischen 10.000 und 30.000 Jahren festgestellt.Die Forscher verließen sich auf die Probe eines Rippenknochens, aus der die DNA extrahiert wurde. Das Material wurde auf einer Expedition zur Halbinsel Taymyr in Russland im Jahr 2010 entdeckt. Als sie den Knochen fanden, glaubten die Forscher zunächst, er könnte von einem vor langer, langer Zeit gestorbenen Rentier stammen. Erste Analysen zeigten jedoch, dass das Stück aus den Überresten eines Wolfes stammte und die Radiokarbon-Datierung auf etwa 35.000 Jahre bezifferte. Es wurde angenommen, dass es lange vor der Domestikation von Hunden war, aber der genetische Code zeigte eine fast gleiche Darstellung der DNA von Wölfen und modernen Hunden.

Untersuchungen zeigen, dass Menschen hätten Wölfe in Gefangenschaft halten können, bevor sie vollständig domestiziert waren, obwohl Hunde wahrscheinlich seit Tausenden von Jahren die Körpermerkmale von Wölfen behalten haben. Sie könnten auch von den ersten Menschen domestiziert worden sein, die die Kontinente Asien und Europa bewohnten.

Laut den Forschern auch nach Caniden getrennt vom genetischen Baum, der die Wölfe enthält, die beiden Tierarten kreuzten sich wahrscheinlich noch über einen längeren Zeitraum. Von dort leiten sie Exemplare wie Grönlandhunde oder Siberian Huskys ab, die gezeigt haben, dass sie mehr genetisches Material von Wölfen haben als andere Eckzähne. Insofern, wenn die Analyse der Wissenschaftler richtig ist, wurden Hunde lange vor anderen Arten wie Hühnern, Schweinen und Rindern domestiziert. Tatsächlich glauben einige Forscher, dass domestizierte Hunde Neandertalern bei der Jagd geholfen haben könnten.

Studienergebnisse

Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Untersuchungen liefern direkte, längerfristige Beweise für die Bestimmung der Abstammungslinie von Hunden und Wölfen und legen daher nahe, dass Hunde viel früher als allgemein akzeptiert entstehen können.Der Bericht behauptet, dass eine solche frühe Divergenz mit mehreren paläontologischen Untersuchungen von Caniden bis zu einem Alter von 36.000 Jahren zusammenfällt. Es gibt auch Hinweise, die die Theorie stützen könnten, dass domestizierte Hunde die ersten Kolonisatoren in Amerika begleiteten.

Die Forschung zeigt jedoch, dass die anfängliche Divergenz zwischen die Vorfahren von Hunden und grauen Wölfen mussten nicht unbedingt mit der Domestikation zusammenfallen im Sinne einer selektiven Züchtung, da dieser menschliche Prozess nach oder über einen längeren Zeitraum stattgefunden haben könnte.

Das Bericht gibt auch an, dass die Abstammung der aktuellen Hunderassen auf verschiedene Ereignisse oder Domestikationsfakten zurückzuführen ist und bei Exemplaren wie dem Siberian Husky und dem Grönlandhund kann ein Teil ihrer Abstammung auf den Taimyr-Wolf zurückgeführt werden, dessen Linie derzeit ausgestorben ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave