Gemeinsam mit Ihrem Haustier trainieren

Wie bei Menschen können Hunde leicht zunehmen und Muskeltonus verlieren, wenn sie keinen Sport treiben. Daher ist es eine gute Möglichkeit, Haustiere in die tägliche Bewegung ihrer Besitzer einzubeziehen, um ihnen zu helfen, gesund zu bleiben. Darüber hinaus kann es eine Motivation für den Besitzer sein, da diese Aktivität die Erstellung eines Zeitplans erzwingt, in dem der Hund auf den Menschen angewiesen ist, um sich zu bewegen und konstant zu bleiben. Es ist jedoch zu beachten, dass der Hund dem Besitzer nicht klar sagen wird, ob er müde ist oder ihm körperliche Aktivität zu viel ist. Wenn er also mit seinem kleinen Freund trainieren möchte, muss der Besitzer es lernen Identifizieren Sie die Anzeichen von Erschöpfung bei Ihrem Haustier.

Welche Sportart wählen?

Als erstes müssen Sie sich für die Sportart mit dem Hundebegleiter entscheiden. Joggen und Walken sind die häufigsten Übungen, es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Einige von ihnen können verwendet werden, um die Routine zu variieren und Langeweile auf beiden Seiten zu vermeiden. Was ist mehr, die Bewegungsvielfalt, sorgt dafür, dass der Hund seine Muskulatur nicht belastet. Zu den Routinen, die Mensch und Tier gemeinsam ausführen können, gehören: Joggen, Laufen, Walken, Schwimmen, Agility, Radfahren, Skaten, Skifahren, Doggy oder Spiele für Hunde.

Joggen, Laufen oder Gehen funktioniert sowohl für Tiere als auch für Menschen gut, obwohl einige Rassen für diese Übungen besser geeignet sind als andere. Hunde mit schlankem Körperbau, langer Brust und Maulkorb haben eine größere Ausdauer und können mehr Geschwindigkeit erreichen als andere Hunde. Es ist wichtig, mit dem Hund nicht zu laufen, bis sein Skelett ausgereift ist, da er sonst Entwicklungsprobleme haben könnte.

Schwimmen ist eine hervorragende Übung für Hunde, insbesondere bei Gelenkproblemen, und beim Menschen sehr gut für den Rücken. Natürlich Es ist wichtig, mit unserem kleinen Freund etwas Wachsamkeit zu bewahren, während er im Wasser ist, damit Sie keine Probleme haben, die den Besitzer daran hindern können, so viel zu schwimmen, wie er möchte. Wenn sich ein Hund im Wasser nicht wohl fühlt, ist es nicht bequem, ihn hineinzuzwingen, es ist besser, eine andere Übung zu wählen.

Die Beweglichkeit kann mit einem Hindernisparcours (Zäune, Tunnel, Seile usw.) trainiert werden, damit der Hund rennen, springen und krabbeln kann. Diese Übungen zwingen Sie dazu, verschiedene Muskeln zu trainieren und Ihr Gehirn zu trainieren. Und der Besitzer muss mit ihm Schritt halten.

Eine andere Möglichkeit ist eine gemütliche Radtour. Der Hund muss schneller als normal gehen oder sogar rennen und verbraucht einen guten Teil seiner Energie. Der Besitzer muss während der gesamten Reise etwas Wachsamkeit gegenüber seinem Hund walten lassen, da der Hund mehr Energie verbraucht als er und er erkennen muss, wann sein Haustier müde ist.

Skaten und Skifahren sind zwei Sportarten, die nur erfahrene Skater und Skifahrer sollten mit ihren Haustieren auftreten. Der Hund muss dem Laufrhythmus seines Herrn folgen, während er Ski oder Schlittschuh fährt, aber er muss sehr gut erzogen und sehr gehorsam sein, damit er die Person nicht umwirft.

Die Doga ist eine Mischung aus Hund und Yoga. Komm schon, was macht Yoga mit dem Hund. Es ist ein ruhiges Training und es gibt Kurse von Experten. Wenn es diese Aktivität in Ihrer Nähe nicht gibt, können Sie natürlich immer den Anweisungen im Internet folgen.

Spiele sind auch eine großartige Möglichkeit für einen Hund, sich zu bewegen. Außerdem steigern sie ihre Sozialisation.

Woran erkenne ich, ob mein Hund müde ist?

Wenn ein Hund Sport treibt und plötzlich hinterherhinkt, sich aufsetzt, hinlegt oder einfach aufsteht, ist das vielleicht kein Zeichen von Sturheit, sondern einfach nur, dass er müde ist. Stoppen Sie die Übung und wiederholen Sie sie jeden Tag, um die Zeit nach und nach zu erhöhen, um Ihren Widerstand zu erhöhen. Was ist mehr,Jedes Anzeichen von Lahmheit ist eine rote Fahne. In diesem Fall sollte die Übung abgebrochen und der Hund zum Tierarzt gebracht werden.

Jeder Hund, der einen Sport ausüben möchte, muss sich beim Tierarzt untersuchen lassen, damit sich der Besitzer von seinem guten Gesundheitszustand überzeugen kann. Bevor Ihr Haustier mit seinem Besitzer rennt, muss es in der Lage sein 30 bis 60 Minuten laufen, ohne müde zu werden. Ein fitter Hund kann normalerweise zwischen 5 und 10 km mit seinem Herrn laufen. Wenn ein Besitzer erwägt, mit seinem Hund eine längere Strecke zu laufen, sollte er seinen Tierarzt konsultieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave