9 Kuriositäten über Wolfsbarsch

Der Barsch, auch Königsbarsch genannt, ist ein Fisch, der von Natur aus in den gemäßigten Gewässern des Atlantischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans vorkommt. Obwohl es sich um eine wandernde Art handelt, zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie in Küstennähe in Tiefen zwischen 20 und 40 Metern lebt und die Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad Celsius schwanken.

Der wissenschaftliche Name der bekanntesten Art ist Argyrosomus regius. Mit dem Begriff Quaken werden jedoch auch andere Fischarten bezeichnet, die zur Familie der Sciaenidae gehören, beispielsweise der Schwarze Quaken (Sciaena umbra). Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie weitere Kuriositäten über Croaker.

Wie geht es den Croakern?

Meagres sind dafür bekannt, dass sie zwei geteilte Rückenflossen haben, die bis in die Nähe des Schwanzes reichen.Diese Struktur weist mehrere tiefe Kerben zwischen den Strahlen auf, was den Anschein erweckt, dass es sich um Stacheln oder Knochen handelt, die aus ihrem Rücken herausragen. Ihre Größe kann je nach Art und Lebensraum variieren. Allerdings gibt es Exemplare, die bis zu 50 Kilogramm wiegen können.

Wenig bekannte Fakten über Croaker

Obwohl es wahr ist, dass Krächze mit bloßem Auge nicht so attraktiv sind, bergen sie Geheimnisse über ihre Biologie, die recht interessant sind. Einige der unglaublichsten Kuriositäten der Croaker sind die folgenden.

1. Sie sind berühmt im Sportfischen und in der Gastronomie

Der Croaker ist eine Art, die für ihr Fleisch bekannt ist, was dazu geführt hat, dass es in Brütereien produziert wird. Tatsächlich erreichte die nationale Produktion allein in Mexiko bis zu 17.267 Tonnen. In Ländern wie Spanien liegt die Produktion hingegen sogar bei über 104.275 Tonnen.

Außerdem sind Croaker bei Sportfischereiveranst altungen berühmt. Dies liegt daran, dass einige Exemplare eine Länge von mehr als zwei Metern erreichen können, was für Fischliebhaber als unglaublich gilt.

2. Sie können schnarchen

Croakers werden mancherorts auch als grunzende Fische bezeichnet, da sie Geräusche erzeugen, die einem menschlichen Schnarchen ähneln. Obwohl es unglaublich erscheinen mag, nutzen diese Exemplare diese Lautäußerung, um über große Entfernungen mit Artgenossen kommunizieren zu können.

3. Sie legen ihre Eier in Flussmündungen

Meagres sind euryhaline Fische, die drastischen Veränderungen des Salzgeh alts des Wassers standh alten können. Dadurch haben sie die Fähigkeit, zu Flussmündungen (Flussmündungen) zu schwimmen, wo sie zu ihrem Schutz ihre Eier ablegen. Diese Fähigkeit ist der bei wandernden Lachsen sehr ähnlich.

4. Es versteckt seine Jungen im Maul

Einige Croaker-Arten reisen nach dem Schlüpfen zusammen mit ihren Jungen. Auf diese Weise verstecken sich die Exemplare, wenn sie sich bedroht fühlen, im Mund ihrer Mutter, bis die Gefahr vorüber ist. Dies erhöht die Überlebensrate der Jungtiere erheblich.

5. Sie weisen sehr gut entwickelte Otolithen auf

Otolithen sind eine Art Kalkkörper, die im Innenohr von Fischen vorkommen. Diese Struktur dient als Kompass, um dem Exemplar seine Position innerhalb der Wassersäule anzuzeigen. Darüber hinaus sind sie die Hauptverantwortlichen für den Empfang von Schallwellen, weshalb sie auch als Detektoren für das „Schnarchen“ ihrer Artgenossen fungieren.

Obwohl es wahr ist, dass Croakers nicht die einzigen Fische sind, die diese Kalkkörper aufweisen, weisen sie doch einen der größten in der Natur auf. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaft verwenden Menschen ihre Otolithen außerdem häufig zur Herstellung von Schmuck.

6. Die weibliche Fruchtbarkeit kann durch Hormone induziert werden

Einer der Gründe, warum die Art in Brütereien so beliebt geworden ist, ist, dass sie sich leicht vermehren lässt. Tatsächlich ist es so einfach, ein bestimmtes Hormon (Gonadotropin) in ihr Aquarium zu geben, damit die Weibchen ihren Fortpflanzungszyklus starten können.

Im Gegensatz dazu benötigen andere Fischarten in der Regel genaue Temperatur- und Tageslichtbedingungen, um diesen Prozess einzuleiten. Bei manchen Arten ist sogar noch nicht bekannt, wie man es auslöst, und es ist notwendig, die Umweltbedingungen nachzubilden, damit die Exemplare es auf „natürliche“ Weise tun.

7. Sie hassen die Kälte

Eine der besonderen Kuriositäten der Krächze ist, dass alle ihre Arten die Kälte hassen. Aus diesem Grund weisen sie ein konstantes Migrationsmuster auf, da sie nach gemäßigteren Gewässern suchen, in denen sie ruhig bleiben können.

8. Seine Beliebtheit in Aquarien hat zugenommen

Obwohl einige Croaker keine auffällige Färbung aufweisen, gibt es bestimmte Arten, die einen glänzenden Körper mit silbrigen oder rötlichen Tönen haben. Diese physikalischen Eigenschaften haben die Aufmerksamkeit von Fischliebhabern erregt, sodass seine derzeitige Beliebtheit offenbar zunimmt. Allerdings ist die Pflege im Aquarium im Gegensatz zur Zucht für die kommerzielle Produktion nicht so einfach, wie es scheint.

9. Ihr Mund ist golden

Zu den interessantesten Kuriositäten von Croakern gehört die Farbe der Innenseite ihres Mauls, die durch ein leuchtendes Gold hervorsticht. Tatsächlich ist es diese Besonderheit, die ihm seinen Namen auf Italienisch „boccadoro“ gegeben hat.

Wie Sie sehen können, scheinen Croaker auf den ersten Blick kein attraktiver Fisch zu sein, es gibt jedoch einige merkwürdige Fakten über ihre Biologie, die sie auffällig machen. Mit diesen Informationen können Sie sicher sein, dass Sie nie wieder denselben Croaker sehen, wenn Sie ihn zufällig auf dem Markt finden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave