Warum fliegen Kakerlaken?

Man sagt, wir seien alle mutig, bis die Kakerlake ihre Flügel ausbreitet und durch den Raum fliegt. Möchten Sie wissen, warum Kakerlaken fliegen? In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis.

Physikalische Eigenschaften von Kakerlaken

Um zu verstehen, warum Kakerlaken manchmal „wegfliegen“ und uns solche Angst einjagen, müssen wir zunächst etwas über ihre körperlichen Eigenschaften lernen.

Als erster charakteristischer Aspekt erscheint die Form des Körpers, abgeflacht und mit dünneren Enden als die Mitte. Einige Kakerlakenarten können mehr als 10 Zentimeter und andere nur wenige Millimeter groß werden, aber die Körperform ist dieselbe.

Die Farbe ist dunkel: Sie kann schwarz oder braun sein. Sein Außenskelett ist glatt, der Brustkorb ist gut entwickelt und seine Hinterbeine haben schützende Stacheln. Darüber hinaus hat es ein Paar sehr langer Fühler und große Augen an den Seiten seines Kopfes.

Sein Kauapparat im Mund ermöglicht es ihm, alle Arten von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen. Es hat die Fähigkeit zu beißen, und obwohl es seltsam ist, kann es einen Menschen mit seinen Zähnen verletzen.

Wie fliegen nun Kakerlaken?

Diese Insekten haben Flügel, aber das Seltsamste ist, dass die meisten von ihnen sie nicht wirklich zum Fliegen benutzen. Kakerlaken haben zwei Flügelpaare: Die des ersten Paares werden Tegmiten genannt, und wenn sie ruhen, ruht das linke auf dem rechten. Das zweite Flügelpaar befindet sich unter dem ersten und kommt bei Bedarf heraus.

Eigentlich kann man nicht sagen, dass Kakerlaken fliegen, sondern dass sie eher „unkontrolliert“ gleiten. Wenn sie Angst haben, breiten sie normalerweise ihre Flügel aus und versuchen, als Fluchtweg zu fliegen.

Du denkst vielleicht, dass es absichtlich auf dich zufliegt und dich angreift, aber die Wahrheit ist, dass sein Flugmodus senkrecht und unkontrolliert ist.

Jeder Flügel macht während des Fluges eine Bewegung in Form einer „8“ und kann nur vorwärts fliegen. Außerdem haben sie im Gegensatz zu Vögeln keine Flugindikatoren in ihrem Gehirn, sodass sie in der Luft weder Gleichgewicht noch Sinnesrezeptoren haben!

Welche Kakerlakenarten fliegen?

Nicht alle Kakerlaken können fliegen, auch wenn sie Flügel haben. Diejenigen, die Sie „überraschen“ können, indem sie auf Sie zufliegen, wenn sie sich angegriffen oder in Gefahr fühlen, sind:

1. Suriname-Kakerlake

Er kann etwa zwei Zentimeter groß sein und nur Männchen können kurze Strecken fliegen. Es hat eine dunkelschwarze Farbe, ernährt sich von Holz und richtet verheerende Schäden in der Vegetation an!

2. Australische Kakerlake

Es ist auf der ganzen Welt verbreitet, hauptsächlich in tropischen Klimazonen. Als Erwachsener misst es mehr als drei Zentimeter und hat einen gelben Rand auf der Brust.

3. Kakerlake Blattella asahinai

Sie ist in Südostasien beheimatet und ähnelt der Art Blattella germanica. Es kann weniger als zwei Zentimeter messen und ist hellbraun.

4. Periplaneta Rußschabe

Sie kommt im Südosten der USA vor, kann fast 4 Zentimeter groß werden und ist eine der wenigen Kakerlakenarten, die einen „ordentlichen“ Flug haben. Der Periplanet hat eine rötlich-schwarze Farbe.

5. Kubanische Kakerlake

Es kommt nicht nur auf dieser Insel vor, sondern auch in der Karibik und in den Bundesstaaten Miami und Texas in den Vereinigten Staaten. Die Weibchen sind größer als die Männchen – 25 mm bzw. 15 mm – und beide haben eine grüne oder gelbe Farbe.

6. Megaloblatta-Kakerlake

Sie ist die Flugexpertin der gesamten Kakerlakenfamilie. Wenn es seine Flügel öffnet, erreicht es eine Flügelspannweite von zwei Zentimetern, halb so viel, wenn es seine Flügel behält. Es ist in Mittel- und Südamerika beheimatet.

7. Loboptera-Kakerlake

Dunkelbraune Farbe, mit helleren Flügeln, kann recht gut fliegen, aber nur Männchen, weil Weibchen sehr kleine Flügel haben. Es ist eine der am weitesten verbreiteten Arten der Welt.

Warum fliegen sie nicht die ganze Zeit?

Arten mit funktionierenden Flügeln sollten effizienter fliegen und entkommen können. Es gibt jedoch einen wichtigen Grund, dies nicht zu tun. Das liegt daran, dass ihr Flug nicht so stabil ist und sie daher anfällig für Angriffe anderer fliegender Raubtiere sind.

Mit anderen Worten: Wenn sie wahllos fliegen, besteht die Gefahr, dass sie leicht von fliegenden Tieren wie Vögeln oder Fledermäusen gejagt werden.Tatsächlich käme es der Unterzeichnung ihres Todesurteils gleich, da sie nicht in der Lage sind, sich während der Planung zu verteidigen. Deshalb vermeiden sie dieses Verh alten besser und rennen lieber am Boden davon.

Jetzt wissen Sie, dass nicht nur Kakerlaken fliegen, sondern dass es mehrere Arten mit dieser Fähigkeit gibt. Versuchen Sie, nicht auszuflippen, wenn das nächste Mal einer seine Flügel ausbreitet und auf Sie zukommt!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave