Wie groß wird Ihr Welpe sein?

Bei der Adoption eines Hundes ist für die meisten Familien die Größe des Welpen einer der Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Diese Daten ermöglichen die Berechnung von Pflegeaspekten wie Unterbringung, Unterh alt und sonstiger Pflege im Allgemeinen.

Deshalb werden wir in dieser Notiz mit Ihnen über einige der Faktoren sprechen, die vermutlich ausschlaggebend für die Bestimmung der durchschnittlichen Größe eines Welpen sind. Darunter das Alter, die Größe der Eltern, die Rasse oder Rassenmischung und sogar die Größe der Beine.

Bedenken Sie natürlich, dass der Welpe trotz der Daten für alle Variablen eine andere Größe haben kann.Dies ist unter anderem auf Kreuzungen, Entwicklungsfaktoren während der Schwangerschaft und Fütterung zurückzuführen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man immer eine Vorstellung haben kann, aber keine Gewissheit darüber, wie groß der Hund sein wird, bis er bereits erwachsen ist.

Größe des Welpen im Entwicklungsstadium

Der Entwicklungsstand und das Wachstum der Welpen variieren je nach Größe. Welpen wachsen in den ersten 6 Lebensmonaten schneller, danach verlangsamt sich der Prozess. Bei mittelgroßen Hunden ist Wachstum erst im Alter von etwa 12 Monaten zu beobachten.

Ebenso dauert die Wachstumsphase bei größeren Tieren mehr oder weniger bis zum 18. oder 24. Monat. Im Gegensatz dazu spiegelt sich im Kleinsten die endgültige Größe vor dem Jahr wider, das heißt, wenn es seine Reife erreicht.

Um die endgültige Größe des Hundes zu bestimmen, können Sie das Wachstum des Welpen protokollieren.Dies kann mithilfe einer Tabelle erfolgen, in der Sie Monat für Monat die Größe des Welpen angeben. Wenn es also ein Alter von 4 Monaten erreicht, werden wir die Hälfte seiner tatsächlichen Größe identifizieren. Mit diesen Daten ermitteln wir den Durchschnitt der endgültigen Größe, wenn wir sie mit zwei multiplizieren.

Alter und Größe der Pfoten des Welpen

Es gibt Menschen, die sich nach allgemeiner Meinung auf die Größe der Pfoten eines Hundes verlassen, um seine Größe zu bestimmen. Die Größe eines Welpen lässt sich anhand dieses Faktors jedoch nicht bestimmen. Dies liegt daran, dass viele Faktoren die Größe ihrer Beine beeinflussen können, ohne dass die endgültige Größe angegeben wird.

Einer dieser Faktoren ist Rasse oder Fehlgenerierung. Wenn der Welpe beispielsweise der Nachkomme eines Hundes großer Rassen und eines Hundes mittlerer Rassen ist, kann es sein, dass er die großen Pfoten von einem Elternteil und die mittelgroßen Pfoten vom anderen Elternteil erbt. Eine zuverlässigere Information ist nun das Durchschnitts alter des Welpen.

Diese letzte Information kann, wenn es sich um einen kürzlich adoptierten Hund ohne Herkunftsinformationen handelt, durch eine professionelle Analyse seiner Zähne erh alten werden. Ein Tierarzt kann die Mundhöhle des Tieres beobachten und anhand von Variablen bestimmen wie: null Zähne in den ersten Lebenswochen; Milchprämolaren zwischen 3 und 7 Lebensmonaten und endgültige Zähne zwischen 7 und 8 Jahren.

Von nun an bestimmen der Zustand der Zähne, die Menge an Zahnstein oder deren Abnutzung das Alter und damit die Durchschnittsgröße.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave