Das beste Heilmittel, lesen

Sie sagen, dass diejenigen, die ihre Geschichte nicht kennen, dazu verdammt sind, sie zu wiederholen. Nutzen wir also diese kleine "Ruhe", die uns das Leben gibt, um weiter zu lernen und besser zu verstehen, was uns umgibt. Warum das beste Heilmittel ist zweifellos das Lesen.

Eines der wichtigsten Defizite der spanischen Bildung im Bereich der Naturwissenschaften ist das knappe oder gar nicht vorhandene Wissen über die nationale Fauna und Flora. Wenn Sie ein Kind nach einem Beispiel für ein wildes Tier fragen, wird es Ihnen höchstwahrscheinlich vom Löwen oder Tiger erzählen. Tiere, die Sie in Filmen oder Fantasy-Büchern kennengelernt haben, die aber wenig oder nichts mit der spanischen Fauna zu tun haben.

Und was ist mit dem Auerhahn oder dem iberischen Reichsadler? Und die Unechte Karettschildkröte? Was wissen wir über die Tiere um uns herum? Schauen wir uns unten an, was hier Abhilfe schaffen kann.

Das beste Heilmittel, lesen

Spanien verfügt über eine umfangreiche Bibliographie zur autochthonen Fauna. Wir sind ein Land mit einem enormen Reichtum an Biodiversität und sehr interessant zu wissen.

Experten und Enthusiasten gehen nie ohne ihr Rucksack-Wildtierhandbuch und Fernglas ins Feld. Tiere mit bloßem Auge zu erkennen, aber auch Fußabdrücke, Spuren, Kot, Federn, Haare etc.

Erfahren Sie mehr über die repräsentativsten Arten der iberischen Fauna

Die meisten Arten der iberischen Flagge sind Säugetiere und Vögel. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und in vielen Fällen auch aufgrund des Anliegens um seine Erhaltung werden zahlreiche Naturräume geschützt.

Die großen 5 der iberischen Fauna

Die Iberische Halbinsel ist ein privilegiertes Gebiet in Bezug auf die Artenvielfalt.. Es ist eine obligatorische Passage zwischen Europa und Afrika für Millionen von Zugvogelarten und beherbergt auch eine Vielzahl von endemischen Arten, die weltweit einzigartig sind.

Dieses Buch ist fünf der repräsentativsten gewidmet: dem kantabrischen Braunbären, dem iberischen Reichsadler, dem iberischen Luchs, dem Bartgeier und dem iberischen Wolf.

Was können wir außer diesen Flaggschiffarten in der iberischen Natur finden?

Nur wenige Menschen in Spanien kennen den Braunbären oder den iberischen Luchs nicht. Aber es gibt viele andere Arten, große und kleine, Bewohner von Wäldern und Mooren, Bergen und Wiesen, Küsten und Sümpfen, die unsere Artenvielfalt ausmachen.

Im Jahr 2017 haben zwei Naturforscher unseres Landes, Benjamín Sanz und José Vicente Turón, den „Führer zu den terrestrischen Säugetieren der Iberischen Halbinsel und der Balearen“ veröffentlicht.

Benjamín ist Experte für Spuren von iberischen Säugetieren, und José Vicente ist Spezialist für Kleinsäuger. Und zwischen den beiden haben sie diesen großartigen und interessanten Führer entwickelt.

Wenn Sie sich darauf freuen, ins Grüne zu gehen und kilometerweit zu reisen, um die Natur zu entdecken, die Sie umgibt, kann dieser Reiseführer ein ausgezeichnetes Geschenk für Sie sein. Es enthält alle Informationen über die Säugetierarten, die unser Land bewohnen, ihre Identifikationscodes, ihre Spuren, ihre Schädel, ihre Zähne oder ihre Fußabdrücke.

Das beste Heilmittel, lesen: Geben wir den Vögeln die Bedeutung, die sie verdienen

Es ist einfach, auf den Schutz und die Erhaltung von Arten wie dem Luchs aufmerksam zu machen, was Empathie und Respekt erzeugt. Aber andere Arten haben nicht so viel Glück und bleiben Tag für Tag unbemerkt, wie es bei vielen Vögeln der Fall ist. Nutzen wir also diese freie Zeit, um mehr über die Vögel zu erfahren, die unseren Himmel überqueren, von den großen Raubvögeln bis zu den kleinen Vögeln.

Im Jahr 2022-2023 wurde der Leitfaden "150 Vögel Spaniens, die Sie kennen müssen" veröffentlicht. Es umfasst alle Arten von Vögeln, entweder wegen ihrer Fülle, ihrer Schönheit oder ihrer Einzigartigkeit.

Seine Autoren sind Toni Llobet François und José Luis Copete, beide Naturforscher und Experten für Umweltaufklärung und Bildung in verschiedenen Formaten.

Auf jedem Blatt dieses Leitfadens befinden sich mehr als 10 Vögel, die von einem kleinen erklärenden Text und Symbolen mit ergänzenden Informationen begleitet werden, um ihre Lokalisierung und Identifizierung zu erleichtern.

Das beste Heilmittel: letzter Gedanke

Das Jahr 2022-2023 wird uns als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem wir für unsere Gesundheit und die anderer gezwungen waren, zu Hause zu bleiben. Das Jahr, in dem wir per Zwang wieder Zeit für uns hatten.

Nehmen wir uns diese Zeit, um mit diesem Buch zu beginnen, mit dem wir nie angefangen haben. Dieses Thema kennenlernen, das uns schon immer interessiert hat, für das wir aber nie Zeit hatten. Nehmen wir die Gelegenheit wahr, uns weiterzubilden und weiterzubilden.

Spanien und die ganze Welt leiden heute unter den Verwüstungen eines winzigen Organismus. Aber wer die Natur versteht, weiß das alle Organismen, groß und klein, sind miteinander verbunden. Die Welt um uns herum zu kennen und zu kennen, wird uns stärker machen.

Unsere Fauna zu kennen und zu schützen, wird eine widerstandsfähigere Natur schaffen. Das beste Heilmittel ist heute mehr denn je das Lesen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave