Als der Mann den Hund fand, ein Werk von Konrad Lorenz

Eine der wichtigsten Referenzen, wenn es um die Hundeerziehung geht, ist Als der Mann den Hund fand, ein wirklich aufschlussreiches Werk. Mit ihr, seinem Autor gelang es, verschiedene Aspekte der Ursprünge der Beziehung zwischen Mensch und Hund zu beleuchten, aber mit einem höchst interessanten Standpunkt.

Konrad Lorenz war ein österreichischer Arzt, der sich sehr für das Verhalten von Tieren interessierte. Er gilt als einer der Väter der Ethologie.

Wenn Sie ein Tierliebhaber sind, werden Sie das Werk Konrad Lorenz lieben, einer der Autoren, der die Dynamik zwischen Mensch und Hund am besten eingefangen hat.

Als der Mann den Hund fand

Dieses spannende Buch ist die Fortsetzung der gesammelten Geschichten in Er sprach mit den Tieren, den Fischen und den Vögeln, Ja Es ist ausschließlich dem Tier gewidmet, das den Menschen am meisten prägen kann: dem Hund. Treuer Begleiter und Helfer, der Hund ist seit Jahrhunderten unter den Menschen, doch wie es zu einer solchen Verbindung kam, reicht viel weiter zurück.

In dem Buch erklärt Konrad Lorenz die Ursprünge dieser schönen Geschichte, die gerade erst begonnen hat, in der sich zwei Arten trafen und nie wieder verließen.

Angefangen hat alles mit der Beziehung unserer Vorfahren zu Wölfen und Schakalen, das geformt wurde, um all den Respekt, die Liebe, den Hass, die Kommunikation und den Gehorsam zu erreichen, die heute zwischen dem Besitzer und seinem Hund bestehen, und das alles mit einer Sichtweise, die Sie überraschen und Sie von Anfang an süchtig machen wird Seiten.

Der Autor stützt sich zu einem großen Teil auf seine eigenen Erfahrungen mit Tieren, die er sein Leben lang gemacht hat, und zwar mit einer erstklassigen Erzählung, der technischen Feinheit eines Wissenschaftlers und mit der Intelligenz eines Denkers, der es hat den menschlichen Problemen und der Beziehung zu ihrer Umwelt eine Wendung gegeben.

Warum sollten Sie dieses Buch lesen?

Manchmal nehmen wir viele der Dinge, die wir täglich erleben, als selbstverständlich hin, aber alles hat sein warum.

Die Geschichte zwischen Mensch und Hund hat Phasen und Momente der Kuriosesten durchlaufen, die im Detail wissenswert sind, um zum Beispiel eine Dynamik aufzubauen, die sowohl für einen Erziehungsberechtigten als auch für ein Haustier positiv ist.

Wenn wir diese Evolution der Mensch-Hund-Beziehungen verstehen, werden wir verstehen, warum es heute diese wunderbare Beziehung zwischen diesen beiden Arten gibt, und auch Licht auf die ersten Ansätze zwischen den beiden werfen.

Andererseits können uns die Überlegungen und Ratschläge im Buch sehr helfen, unsere Beziehung zu unserem Haustier zu verbessern Fallen Sie nicht in den häufigsten Fehler, der derzeit kommentiert wird: die Humanisierung von Hunden.

Da wir verschiedene Spezies sind, verstehen wir die Dinge nicht auf die gleiche Weise, daher ist es notwendig, dem Tier seinen Raum zu geben und seine Gewohnheiten und Bräuche nicht radikal zu ändern.

Konrad Lorenz, ein wissenswerter Autor

  • Er wurde 1903 in Altenberg, einer österreichischen Stadt in der Nähe von Wien, geboren. Er studierte Medizin und Philosophie, zunächst auf Wunsch seines Vaters.
  • Von 1937 bis 1940 war er als Lehrbeauftragter für Tierpsychologie an der Universität in der österreichischen Hauptstadt tätig.
  • Von diesem Jahr bis 1973 arbeitete er in verschiedenen Bereichen der Universität, immer mit Bezug auf Psychologie und Tierverhalten.

1973 erhielt er eine der wichtigsten Auszeichnungen seines Lebens: den Nobelpreis für Physiologie und Medizin, während er die Abteilung für Tiersoziologie am Österreichischen Institut für Vergleichende Ethologie leitete.

Seine herausragendsten Werke sind: Als der Mann den Hund fand, Er sprach mit den Tieren, den Fischen und den Vögeln, Die Naturwissenschaft des Menschen Ja Die Zukunft ist offen. Sie alle sind mehr als empfehlenswert, um die Beziehung zwischen Mensch und Tierwelt zu vertiefen.

Was das Buch angeht Als der Mann den Hund fand, Dies ist zweifellos eine grundlegende Arbeit, um die Trainingsmethoden zu verstehen die derzeit verwendet werden.

Da es hilft, das Denken des Hundes zu verstehen, es ist nicht nur darauf beschränkt, Methoden zum Trainieren zu geben, aber um an dieser Stelle noch einen Schritt weiter zu gehen. Auf diese Weise taucht er in etwas ein, das über das Training hinausgeht: die Dynamik zwischen menschlichem und tierischem Denken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave