Die Pinguine von Madagaskar, eine Reihe von Kontrasten

Die Zeichentrickserie Die Pinguine von Madagaskar Es ist nicht die Fortsetzung des Films von 2005. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er in seiner ursprünglichen Herangehensweise sehr distanziert ist: Tiere, die ausgefallene und lustige Abenteuer leben.

Die Protagonisten sind vier sprechende Pinguine, die in einem Zoo im Central Park in New York eingesperrt sind. Jeder hat eine Persönlichkeit und muss ständig mit seiner Gruppe zusammenarbeiten, um verschiedene Ziele zu erreichen.

Die Pinguine von Madagaskar Es war die erste von Dream Works Animation produzierte GCI-Animationsserie. Es hat insgesamt 81 Episoden, verteilt auf drei Staffeln.

Abgesehen von der Unterhaltung, die diese Serie bietet, was? Merkwürdig ist der Kontrast zwischen den Charakteren und der Realität.

Der seltsame Kontrast zwischen Realität und Die Pinguine von Madagaskar

Es gibt insgesamt 17 verschiedene Pinguinarten auf der ganzen Welt, Sowohl in Größe als auch in Farbe und Gewicht. Pinguinarten kommen auf der Südhalbkugel vor und nicht nur in der Antarktis, wie oft angenommen wird.

Es wird angenommen, dass die Protagonisten der Serie zu den Arten gehören Pygoscelis antarcticus, bekannt als „Zinnriemen-Pinguin“. Obwohl sie aufgrund ihrer Größe auf dem Bildschirm zu sehen sind, gibt es einige, die glauben, dass die Inspiration der blaue Pinguin wäre, der nur etwa 30 Zentimeter groß ist und weniger als 1 Kilogramm wiegt.

Drei Exemplare von Pygoscelis antarcticus.

Die Primaten, die in erscheinen Pinguine aus Madagaskar

Katta

Die vier Wasserspione sind normalerweise eher lästig als zu helfen und werden von König Julen und seinen Dienern unterstützt. König Julen ist ein Katta, sehr egozentrisch und faul, der selbst nicht weiß, wie man Dinge macht.

Katta zeichnen sich dadurch aus, dass sie am territorialsten sind innerhalb der Gruppe der Lemuren. Außerdem neigen sie dazu, mehr Zeit damit zu verbringen, sich auf dem Boden zu verheddern, als auf Bäume zu klettern. Dieses Verhalten spiegelt sich in den Handlungen von König Julen in der Serie wider.

Katta leben oft in Gruppen von mehreren Mitgliedern. (5-25), in einer matriarchalischen Gesellschaft, in der Frauen alle Mitglieder kontrollieren.

Auf der anderen Seite sind Kattas sehr schlaue Tiere, die den ganzen Tag über verschiedene Werkzeuge verwenden. In der Serie ist König Julen jedoch ein fauler Mensch, der Aktivitäten vermeidet und es hasst, von seinen Füßen berührt zu werden.

Aye Aye

In der Serie hat die Figur des Aye-Aye nichts mit dem Tier im wirklichen Leben zu tun. Maurices Charakter repräsentiert die Figur der Verantwortung und des gesunden Menschenverstandes, im Gegensatz zu der Unordnung und dem Chaos des Lemurenkönigs.

Maurice ist ein aye-aye, ein mittelgroßes Säugetier, typisch für die Insel Madagaskar, die es ist derzeit vom Aussterben bedroht.

Im wirklichen Leben sind die Aye-Aye sehr leichte Tiere und in der Serie zeichnet sich Maurice eindeutig dadurch aus, dass er schwerer ist als der Rest der Charaktere und seine Mobilität eingeschränkt ist.

Die aye-aye haben spitze Ohren und an der Hand einen langen und dünnen dritten Finger, mit dem sie nach Nahrung suchen. Ihre Ernährung basiert auf dem Verzehr von Larven und Insekten, sie können sich aber auch von Früchten ernähren, wie es Maurice in der Serie tut.

Andere Säugetiere, die in der vorkommen Pinguine aus Madagaskar

Ein weiterer Abenteuerbegleiter für die Spionagepinguine ist der Otter Marlene, der als Vermittler zwischen den Lemuren und den Pinguinen fungiert. Marlene ist ein Otter, der in Gefangenschaft geboren wurde und eines der intelligentesten Säugetiere der Welt ist.

Otter sind Wassersäugetiere, sowohl Süß- als auch Salzwasser. Selbst wenn Die meisten Otterarten sind Süßwasser. Sein Lebensraum sind die Sümpfe, Wälder mit Wasser oder sumpfige Gebiete.

Diese Säugetiere haben mehrere Fettschichten und ein undurchlässiges Fell, das es ihnen ermöglicht, niedrige Temperaturen zu vertragen. Sie verbringen jedoch gerne Zeit in der Sonne.

Marlene hat wie Otter einen ruhigen und gelehrigen Charakter, so dass es mit mehreren Tieren leben kann. Im wirklichen Leben kann es jedoch vorkommen, dass ein Otter gegen Individuen derselben Art kämpft, normalerweise um das Territorium abzugrenzen.

Otter sind unverzichtbare Tiere in den Ökosystemen, in denen sie leben. Leider sind einige Arten vom Aussterben bedroht, da der Mensch nach ihrem Fell jagt.

Eine Serie zum Lachen und zum Finden von Unterschieden

Die Pinguine von Madagaskar Es ist eine Serie, die nicht nur durch die Handlung unterhalten kann, sondern auch durch den Kontrast, den sie in Bezug auf Tiere im wirklichen Leben bietet. Als Familie in diesen Tagen der Quarantäne sehenswert und lehren damit die Kleinen allerhand Kurioses über die abgebildeten Tiere.

Titelseite: Pinterest.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave