Neue Sanktionen für das Aussetzen eines Tieres in Spanien

Leider, Die letzten Jahre haben uns schlechte Nachrichten in Bezug auf die Abbrecherzahlen gebracht. Spanien führt weiterhin die Rangfolge der europäischen Länder mit mehr Tieren in Tierheimen und Beschwerden steigen weiter an. Diese grausame Realität hat viele Autonome Gemeinschaften dazu veranlasst, neue Sanktionen für das Zurücklassen eines Tieres zu beschließen.

In diesem Sinne ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Aussetzen von Tieren über einen Akt der Grausamkeit hinausgeht. Es ist auch eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Gesundheit, Straßenüberfüllung und die Ausbreitung von Zoonosen. Das heißt, Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können und umgekehrt.

Aus all diesen Gründen ist die Einstufung des Verlassenseins als Verbrechen in Spanien eine wichtige Errungenschaft. Aber die Zunahme von Verlassensfällen zeigt, dass der Weg zu einer gerechteren Gesellschaft noch weit ist und bewusst. Und es unterstreicht die Notwendigkeit strengerer Sanktionen für diejenigen, die dieses Verbrechen begehen …

Die Komplexität des Problems verstehen: Dies sind die Zahlen für das Aussetzen von Tieren in Spanien

Jedes Jahr führt die Affinity Foundation eine Studie über die Adoption und das Aussetzen von Haustieren durch. Die Forschungsergebnisse von 2022-2023, die in dieser Infografik geteilt werden, legen nahe, dass Die Zahl der ausgesetzten Tiere in Spanien steigt seit 2017. Und es ist 2022-2023 wieder gewachsen.

Allein im Jahr 2022-2023 wurden mehr als 138.400 Tiere auf den spanischen Straßen gesammelt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 100 weitere Rettungen durchgeführt und im Vergleich zu 2016 sind jedes Jahr 800 ausgesetzte Tiere gestiegen. Meistens handelt es sich um Hunde und Katzen, die am Ende in die Tierheime überwiesen werden.

Aber trotzdem, weniger als 20 % haben eine Verlustmeldung von ihren Erziehungsberechtigten und schaffen es, nach Hause zurückzukehren. Die Zahl ist alarmierend, wenn wir nur die Katzenpopulation betrachten, da weniger als 4% der geretteten Katzen an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Dies ist normalerweise auf das Fehlen eines identifizierenden Mikrochips oder einer Tätowierung zurückzuführen.

Rund 40 % der geretteten Tiere haben nach der Adoption eine zweite Chance. Glücklicherweise steigen die Adoptionszahlen auch in ganz Europa, auch auf spanischem Gebiet. Aber 30% müssen noch im Tierheim bleiben oder in andere Tierheime oder temporäre Plätze umziehen, bis sie eine dauerhafte Adoption erreichen.

Um diese Daten zu vervollständigen, dürfen wir nicht umhin, die Informationen von der Nationales Institut für Statistik (INE). Ihren Angaben zufolge wurden zwischen 2017 und 2022-2023 etwa 2 % der auf der Iberischen Halbinsel lebenden Hunde und 1 % der Katzen ausgesetzt oder verloren.

Notwendigkeit neuer Sanktionen für das Zurücklassen eines Tieres in Spanien

Angesichts all der oben genannten Zahlen ist es nicht schwer zu verstehen, warum Spanien in der EU in Bezug auf das Aussetzen von Tieren „hervorragt“. Mit mehr als einer halben Million geretteten Tieren bis Anfang 2022-2023, ist das Land führend in einer Rangliste, in der es besser wäre, nicht zu erscheinen.

Vergessen wir nicht, dass die Zahlen nur die Tiere berücksichtigen, die gerettet werden können, also wir kennen die tatsächliche Zahl der Studienabbrecher im gesamten Staatsgebiet nicht. Auf jeden Fall war die Notwendigkeit, neue Sanktionen für das Aussetzen eines Tieres in Spanien zu verabschieden, bereits mehr als offensichtlich.

Es stimmt auch, dass 2022-2023 alle Autonomen Gemeinschaften hatten bereits Verwaltungssanktionen genehmigt speziell für diejenigen, die Haustiere zurücklassen. Trotzdem sind die Werte gemäß den lokalen Vorschriften extrem variabel und in einigen Fällen scheinen sie unzureichend zu sein.

Um nur einige Beispiele zu nennen… In Madrid können die neuen Strafen für das Zurücklassen eines Tieres 45.000 € erreichen. In Katalonien übersteigen die Geldstrafen für das Aussetzen eines Tieres, ohne seine Gesundheit zu gefährden, kaum € 2000. Sie können jedoch 20.000 € erreichen, wenn das Tier unter Umständen ausgesetzt wird, die seine körperliche Unversehrtheit gefährden.

Das spanische Zivilgesetzbuch sieht auch vor, dass Missbrauch und das Aussetzen von Tieren unter gefährlichen oder ungesunden Bedingungen kann zu Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr führen.

Freiberufler und Unternehmen wiederum können für die Ausübung ihrer Tätigkeit mit einem besonderen Ausschluss von drei Monaten bis zu einem Jahr bestraft werden. Ebenso zeigt uns die Realität, dass es für eine Person schwierig ist, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt zu werden, weil sie ein Tier ausgesetzt oder misshandelt hat.

Gegen Verlassenheit, Bildung

Die einzige definitive Antwort, um das unglückliche spanische Beispiel umzukehren, liegt in der Bildung. Nur eine bewusste Bevölkerung wird nicht nur in der Lage sein, Empathie für Tiere zu entwickeln, sondern auch zu verstehen, dass Verlassenheit ein soziales Problem ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave