Was ist Psychobiologie?

Psychobiologie Es ist eine Wissenschaft, die die biologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens untersucht. Das heißt, welche biologischen Systeme und Prozesse ermöglichen es uns, aktiv und adaptiv auf die uns umgebende Umwelt zu reagieren.

Verhalten und mentale Prozesse werden in der Psychobiologie als objektive, überprüfbare und quantifizierbare Tatsachen betrachtet.

Diese Verhaltensvision berücksichtigt nicht Philosophie, Religionen, Politik … sondern konzentriert sich auf die wissenschaftliche Methode, um menschliches Verhalten zu verstehen. Sie steht der Humanethologie und Psychologie näher als den vorherigen Disziplinen.

Wie ist die Psychobiologie entstanden?

1914 prägte der Psychologe K. Dunlap den Begriff Psychobiologie mit seiner Arbeit Ein Überblick über die Psychobiologieum Ihren Schülern zu helfen, die Rolle der Biologie in der Psychologie zu verstehen.

Von diesem Moment an begannen mehrere Forschungslinien, die mentale und physiologische Funktionen miteinander verbinden, und es entstanden wissenschaftliche Zeitschriften mit großer Wirkung bis heute, die beide Wissenschaften wie Zeitschrift für vergleichende Psychologie Ja Verhaltensneurowissenschaften.

Faktoren, die das menschliche Verhalten beeinflussen

Verhalten und mentale Prozesse werden in der Psychobiologie als adaptiver Prozess der Spezies untersucht, für den sie auf diesen Faktoren beruht:

Phylogenetische Faktoren

Um die Psychobiologie zu verstehen, ist es notwendig, die Evolutionsgeschichte unserer Spezies zu kennen; die allgemeinen Merkmale unseres Verhaltens werden durch unsere Phylogenetik beeinflusst.

Die Phylogenie untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Arten im Laufe der Geschichte des Planeten, basiert auf DNA-Ähnlichkeiten, verwendete jedoch ursprünglich taxonomische Merkmale als Referenz, um Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen Arten zu finden.

Mit der Phylogenetik können wir die gemeinsamen Vorfahren verschiedener Arten entdecken und wann sie sich voneinander zu unterscheiden begannen. Das Studium phylogenetischer Bäume war ein wesentliches Instrument zur Erklärung der Evolution.

Das Verhalten des Menschen ist geprägt von den evolutionären Leistungen seiner Vorfahren. Obwohl es eine ferne Ursache ist, war das Verhalten unserer Vorgänger ein Faktor, der das Überleben der Spezies ermöglichte. Es ist die am weitesten entfernte Erklärung unseres Verhaltens.

Ontogenetische Faktoren

Ontogenie bezieht sich auf Entwicklung eines Organismus vom embryonalen Prozess über alle Stadien seines Lebens bis ins hohe Alter. Die Fähigkeit, bestimmte Verhaltensweisen zu entwickeln, beginnt, wenn wir Föten sind, und wird im Laufe des Lebens durch Interaktionen mit unserer Umwelt bereichert. Sie sind die nächsten Ursachen, die unsere Lebensweise erklären.

Epigenetische Faktoren

Die Epigenetik ist im wissenschaftlichen Bereich auf dem Vormarsch und versucht zu erklären, wie externe Umweltfaktoren modulieren unsere genetische Expression. Offenbar gibt es bestimmte Phasen im Leben des Menschen, in denen es mehr neuronale Plastizität gibt. Das bedeutet, dass Neuronen Veränderungen in ihrer Morphologie und Physiologie erfahren können, die Auswirkungen auf unser Verhalten oder Lernen haben.

Obwohl diese Faktoren sehr wichtig sind, um das Verhalten des Menschen zu verstehen, gibt es andere, die ebenfalls einen direkten Einfluss haben. Ein Beispiel ist die Wahrnehmung von Reizen dank unseres Nervensystems, das uns auf eine sofortige Reaktion vorbereitet.

Die Psychobiologie ist nicht nur stark von der Genetik beeinflusst, sondern umfasst auch: andere wissenschaftliche Zweige, die versuchen, die biologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens zu erklären aus vielen verschiedenen Perspektiven, wie Molekularbiologie, Endokrinologie, Pharmakologie, Embryologie oder vergleichende Psychologie.

Die prominentesten Themen in der Psychobiologie sind die Evolution des Gehirns, die Funktion und Entwicklung des Nervensystems, sensorische Prozesse, Schlaf, Emotionen und die grundlegendsten menschlichen Verhaltensweisen wie Sex, Hunger, Durst, Aggression …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave