Was wäre, wenn die Menschheit aufhörte, Fleisch zu essen?

Im Zeitalter des Anthropozäns, in dem der Klimawandel zu einem der großen Anliegen der Menschheit geworden ist, Es gibt viele, die sagen, wenn die Menschheit aufhört, Fleisch zu essen, würde dieses Problem enden. Macht diese Aussage Sinn?

Autos oder Kühe? Was verschmutzt mehr

Die Ernährung der Menschheit hat ohne Zweifel einen enormen Einfluss auf die Ökosysteme der Erde. Es gibt viele Aktivisten, die behaupten, dass diese Auswirkungen verringert würden, wenn die Menschheit aufhörte, Fleisch zu essen und auf eine vegane Ernährung umzustellen., da die von Nutztieren produzierten Treibhausgase enorm sind.

Die Realität scheint jedoch anders zu sein: Obwohl es Analysen gibt, die sicherstellen, dass die von der Fleischindustrie verursachten Treibhausgasemissionen mehr als die Hälfte der Gesamtmenge übersteigen, gibt die US-Umweltschutzbehörde nur 3,9% an, was machen es weit übertroffen von der Energieerzeugung, dem Transport oder anderen Industrien.

Der Fehler wird in einem FAO-Bericht von 2006 gefunden, in dem behauptet wird, dass die Fleischproduktion dem Klimawandel stärker schadet als der Transportsektor. Die Wahrheit ist, dass die FAO selbst den Fehler zugegeben hat, und das ist Während bei Nutztieren der gesamte Prozess der Verarbeitung, des Transports, der Infrastruktur oder der Nahrung berücksichtigt wurde, war dies beim Transport nicht der Fall.

Aufhören, Fleisch als Lösung zu essen?

Natürlich, Unter sonst gleichen Bedingungen kann die Fleischproduktion deutlich umweltschädlicher sein als die Gemüseproduktion. Dies bedeutet nicht, dass der Effekt bemerkenswert wäre, wenn Sie aufhören würden, Fleisch zu essen, und es gibt sogar Studien, die besagen, dass die Emissionen der gesamten Vereinigten Staaten kaum um 2,6% reduziert würden, wenn die gesamten Vereinigten Staaten aufhören würden, Fleisch zu essen.

Es stimmt zwar, dass wir normalerweise eine ähnliche Proteinzufuhr mit viel geringeren Auswirkungen auf die Landwirtschaft erreichen können, aber es muss daran erinnert werden, dass ein großer Teil der Ackerfläche der Erde nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Tatsächlich warnt die FAO, dass 70 % davon Weiden sind, die nur zum Weiden geeignet sind.

Diese Felder lassen sich nur schwer durch eine andere Tätigkeit als die Viehzucht ausbeuten, und tatsächlich kann dies auf nachhaltige Weise durch extensive Viehwirtschaft erfolgen. Aber trotzdem, Es ist unmöglich, viele dieser Flächen in Ackerland umzuwandeln, ohne ernsthafte ökologische Auswirkungen zu haben.

Schließlich, Wir müssen uns daran erinnern, dass wir analysieren müssen, ob wir saisonale Produkte, Nähe und Respekt vor der Natur konsumieren, um zu wissen, welche Ernährung besser für die Umwelt ist.. Ist eine mediterrane Ernährung, die auf gelegentlichem lokalem Fleischkonsum basiert, nachhaltiger? Oder ist es eine vegane Ernährung, die auf Produkten wie Avocados oder Sojabohnen aus Tausenden von Kilometern Entfernung basiert?

Am schädlichsten für die Natur sind zweifelsohne Diäten, die größtenteils auf dem Verzehr von tierischen Produkten intensiven Ursprungs basieren. Aber Lassen Sie uns nicht glauben, dass wir die Lösung hätten, wenn die Menschheit aufhörte, Fleisch zu essen: Das Umweltproblem, mit dem wir konfrontiert sind, ist viel komplexer.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave