Palmöl bedroht auch Afrika

Palmöl ist die modische Zutat, ein perfektes Beispiel dafür, wie hochverarbeitete Lebensmittel Inhaltsstoffe verbergen, die für die Umwelt und unsere Gesundheit schädlich sind. Berühmt für die Abholzung von Regenwäldern wie in Indonesien, hat Palmöl seinen Weg nach Afrika gefunden.

Die Gefahren von Palmöl

Die Rede ist vom meistverwendeten Pflanzenöl der Welt, weil es neben Lebensmitteln auch in Kosmetik- oder Reinigungsprodukten verwendet wird. Palmöl stammt von der afrikanischen Palme, obwohl 85% der Plantagen in Südostasien liegen.

Die Palmenmonokultur betrifft viele Tiere, von den neuen Orang-Utan-Arten bis hin zu Tigern oder Elefanten, daher war der soziale Alarm enorm. Dies liegt auch daran, dass Palmöl für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sein könnte.

Palmöl bedroht jedoch nicht nur die asiatische Tierwelt: in den letzten Jahren kehrt die in Afrika beheimatete Pflanze in Form neuer Monokulturen auf ihren Mutterkontinent zurück internationale Nachfrage zu befriedigen.

Der Anbau dieses Öls basiert auf dem Abbrennen von Hunderten von Kilometern Wald, um die Palmenmonokulturen starten zu können. Diese Linear- und Ackerwälder haben nur eine Pflanzenart, daher haben sie kaum Leben, da sie keinen ökologischen Wert haben.

Afrika, das nächste Ziel für Palmöl

Obwohl sich die Gesellschaft zunehmend der Verwendung dieser Öle bewusst zu sein scheint, ist es die Wahrheit, dass nach den neuesten kürzlich veröffentlichten Studien die Anbaufläche dieses Produkts bis 2050 vervierfacht werden muss. Diese Ausweitung würde hauptsächlich erfolgen , auf dem afrikanischen Kontinent; aber trotzdem, Eine Studie der Clark University stellt vor diesem Hintergrund fest, dass der Schutz afrikanischer Primaten durch den Anbau von Palmöl unmöglich gemacht wird.

In den letzten Monaten haben wir bereits gesehen, wie sich kommerzielle Interessen auf diese Tiere ausgewirkt haben: Nachrichten wie die Offenheit des ältesten Nationalparks Afrikas für Öl lassen uns die Zukunftsaussichten von Arten wie dem Berggorilla fürchten.

Aber laut dieser Forschung wären fast 200 Arten afrikanischer Primaten von der Ausweitung des Palmöls betroffen. Interessanterweise fanden Forscher nur 9% des afrikanischen Kontinents für den Anbau geeignet.

Nur Palmöl?

In diesem Sinne ist zu bedenken, dass viele Unternehmen Palmöl gegen andere Produkte austauschen, um nicht von der wachsenden Empörung betroffen zu sein, wenn sie Bilder wie die eines von diesen Pflanzen betroffenen Orang-Utans sehen. Aber trotzdem, Diese Öle werden oft durch andere Produkte ersetzt, die nicht gesund sind und auch die Umwelt schädigen, wie zum Beispiel andere Pflanzenöle, die Abholzung verursachen.

Verarbeitete Produkte sind am stärksten von diesen für die Tierwelt schädlichen Inhaltsstoffen betroffen, da sie unter Dutzenden von Inhaltsstoffen maskiert sind. Fleisch oder gar Gemüseprodukte wie Avocado oder Erdbeere können jedoch aus Tausenden von Kilometern kommen oder Parks wie Doñana bedrohen.

Daher ist das Problem nicht nur Palmöl. Wenn wir uns für die Umwelt besser ernähren möchten, ist es ideal, auf frische Produkte zurückzugreifen, die in der Nähe unserer Städte hergestellt werden, damit unser Einfluss auf die Natur so gering wie möglich ist. Natürlich gibt es nur wenige Dinge, die so unnachhaltig sind wie der Konsum von Palmöl, für dessen Produktion das Abbrennen von Wäldern erforderlich war.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave