Warum sollten Katzenkolonien kontrolliert werden?

Obwohl Hauskatzen, sind Katzen Tiere, die ihr Verhalten im Vergleich zu ihren wilden Verwandten kaum verändert haben. Aus diesem Grund entstehen schnell Katzenkolonien, wenn Katzen ausgesetzt werden, weshalb sie die Stadt besiedeln.

Das mag gut klingen: Obwohl ihre Besitzer sie abgelehnt haben, haben diese Tiere einen Platz in der Stadt gefunden. Katzenkolonien sind jedoch eine Krankheitsquelle sowohl für Katzen selbst als auch für andere Tiere.

Katzenkolonien und Krankheiten

Es gibt zahlreiche Krankheiten, die Katzen unter ihresgleichen übertragen, insbesondere unter den Mitgliedern der Katzenkolonien, da sie normalerweise nicht geimpft sind und unter schlechten hygienischen Bedingungen leben.

Einige dieser Krankheiten, wie z Calicivirus, feline Immunschwäche, feline Leukämie oder infektiöse Peritonitis sind hoch ansteckend und sie können das Leben des Tieres beenden.

Darüber hinaus können sie auch Krankheiten auf den Menschen übertragen, wie zum Beispiel Tollwut. Deshalb sind sie ein sehr wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit.

Katzenkolonien und Wildtiere

Seltsamerweise sind Katzenkolonien eng mit Wildtieren verwandt. Ein klares Beispiel ist das Problem des städtischen Wildschweins, das durch die Nahrung, die den Katzenkolonien hinterlassen wird, in die Städte gezogen wird.

Ebenso werden invasive Arten wie der Waschbär von Katzenfutter oder selbstgemachtem Futter angezogen, das ihnen überlassen wird, und kann daher sowohl für Katzenkolonien als auch für den Menschen gefährlich sein.

Aber haben sie nicht das Recht zu essen? Die Wahrheit ist, dass ja, aber es ist wichtig, dass Sie, wenn Sie eine Katzenkolonie pflegen und füttern, dies hygienisch tun: Verteilen Sie zwei oder drei Schüsseln Katzenfutter, um Konflikte zu vermeiden, und legen Sie wenig Futter hinein oder entfernen Sie es vor Sonnenuntergang.

Wie kann man Katzenkolonien helfen?

Neben der richtigen Fütterung dieser Katzen, ohne Wildtiere anzulocken, Es gibt andere Möglichkeiten, Katzenkolonien zu kontrollieren und ihnen zu helfen.

Seit Jahren schlagen einige vor, diese Tiere zu vergif.webpten oder zu erschießen, was Tiermissbrauch darstellt und strafbar ist. Aber trotzdem, Erfassungs-, Sterilisations- und Freisetzungsprotokolle sind die perfekte Lösung.

A) Ja, Tierschutz und Tierärzte spielen eine wichtige Rolle, denn das Ziel ist die Kastration dieser Tiere und übrigens, die entsprechenden Impfstoffe zu setzen.

Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die Geburtenkontrolle dieser Tiere in der Verantwortung des Staates liegt und die Verantwortung nicht den Tierärzten auferlegt werden kann, einem Beruf mit sehr hoher Mehrwertsteuer und niedrigen Gehältern.

Diese Tiere sind oft schwer zu adoptieren, da sie verwildert sind und daher wieder freigelassen werden. Ohne die Fähigkeit zur Fortpflanzung sollten sich Katzenkolonien nicht vermehren.

Aber trotzdem, Die Hauptquelle von Katzen für diese Kolonien ist das Verlassen. So sehr diese Tiere auch aufhören, sich fortzupflanzen, wenn wir Katzen ständig im Stich lassen, wird es keine Lösung geben.

Deshalb müssen wir gegen verantwortungslose Tierhaltung und vor allem gegen . sensibilisieren eine verantwortungsvolle Adoption dem zwanghaften Kauf von Nutztieren vorzuziehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave