Tiere in berühmten Gemälden

Viele historische Persönlichkeiten und Prominente sind durch die Gemälde renommierter Künstler in die Geschichte eingegangen. Dennoch, einige berühmte Gemälde waren nicht den Menschen, sondern den Tieren gewidmet.

Hier sind die berühmtesten Gemälde, die das Tierreich durch Kunst darstellten:

Berühmte Gemälde von Tieren: Ein Freund in Notvon Coolidge

Sicherlich, Ein Freund in Not Es ist das Gemälde, das Tiere von größerer internationaler Anerkennung darstellt. 1903 gegründet, Die Arbeit porträtiert sieben Hunde, die Poker spielen, rauchen und sehr adoptieren vermenschlicht'. Aus diesem Grund ist das Gemälde im Volksmund als „Hunde beim Pokern“ bekannt.

Interessant ist auch die Geschichte dieses berühmten Werkes des Malers Cassius Marcellus Coolidge. Cassius wurde eingestellt, um bei der Werbekampagne einer großen Tabakmarke zu helfen.

Um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen, Im Laufe seiner Karriere schuf der Künstler 16 Ölgemälde, in denen er Hunde mit menschlichen Einstellungen porträtiert.

Pablo Picasso, seine Hunde und die weiße Friedenstaube

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bat ihn die Kommunistische Partei Spaniens (PCE), der Pablo Picasso angehörte, ein Symbol des Friedens zu schaffen. Inspiriert von seinem Talent und seinen politischen Überzeugungen zeichnet der Málaga-Künstler eine einfache und feine Skizze einer weißen Taube. Auf der Arbeit, wir sehen das Vogelsymbol des Friedens, das einen Olivenzweig im Schnabel trägt.

Gegründet 1949, Picassos Zeichnung war ein Symbol für den Friedenskongress in Paris. Und auch heute noch ist das Gemälde eine bemerkenswerte künstlerische Darstellung einer Welt, die nach Frieden ruft.

Picassos „animalistische Gemälde“ hörten hier jedoch nicht auf. Der Künstler bezeichnete sich selbst als treuen Verehrer von Hunden; Tatsächlich behauptete er, dass Lump, sein „Dackel“, die einzige Gesellschaft war, die er während seiner Arbeit duldete. Aus seiner großen Liebe zu Hunden ist die Arbeit entstanden Junge mit Hund, gemalt 1905.

Salvador Dalí und seine surrealen Schmetterlinge

Salvador Dalí war ein unbestreitbares exzentrisches Genie und auch der geweihte Name der surrealistischen Strömung. In deiner Kiste Schmetterlinge, der spanische Künstler verwendet dieses Tier als Symbol für die ewige Transformation des Lebens.

Geladen mit Symbolik erinnert die Arbeit daran, dass Existenz etwas Dynamisches ist, das einen Prozess unendlicher Metamorphosen voraussetzt. Insekten sind die Metapher für den unaufhaltsamen Fortschritt des Lebens.

Andy Warhols geliebte Haustiere

Andy Wahrol ist der Name, der am repräsentativsten für den modernen und farbenfrohen Pop-Art-Stil ist. Der amerikanische Künstler war ein vermeintlicher Tierliebhaber und lebte zeitlebens mit Hunden und Katzen zusammen. Unter seinen berühmten Gemälden finden wir die Porträt von Maurice, wo wir Ihr geliebtes Haustier beobachten.

Um Ihre große Zuneigung zu Tieren zu zeigen, Warhol schuf eine Reihe von Gemälden, die 25 Katzen in verschiedenen Farben darstellen. Unter ihnen die Grüne Katze Es war die prominenteste Vertretung auf internationaler Ebene. Darüber hinaus veröffentlichte Warhol auch ein eigenartiges Buch mit dem Titel Katzen, Katzen, Katzen.

Velázquez, Goya und die Hunde der spanischen Aristokratie

Diese beiden spanischen Künstler haben berühmte Gemälde geschaffen, die die Anbetung der Mitglieder des Adels für ihre Haustiere darstellen. In der erkannten Box Las Meninas aus Velázquez sehen wir ein wunderschönes Exemplar eines Mastiffs namens Salomón; Laut dem Maler erscheint der Hund als Symbol der Treue und des Schutzes.

Goya hat uns auch ein hoch anerkanntes Tiergemälde hinterlassen, genannt Zwei Jungs mit Mastiff. In ihr, Wir sehen zwei Kinder, die glücklich mit einem riesigen Exemplar eines Mastiffhundes spielen.

Das Pferd von Kaiser Karl V

Auf Tizians berühmtem Gemälde sehen wir Kaiser Karl V. auf seinem schönen Pferd während der Schlacht bei Mühlberg. Obwohl das Tier hier nicht als Protagonist auftritt, trägt sein Bild zur Ausgelassenheit der Arbeit bei.

Es muss daran erinnert werden, dass die Pferde in den Gemälden und die Reiterstatuen,Sie wurden als Symbol des Adels dargestellt, da sie die Haltung und Figur ihrer Herren erhöhten.

das Gleiche Tizian könnte einen der frühesten bekannten Vorfahren des aktuellen Pudels gemalt haben (oder Pudel). In einem seiner berühmten Gemälde porträtiert der Maler Federico II Gonzaga mit einem kleinen weißen Hund mit Wollmantel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave