Wie man das Geschlecht eines Vogels erkennt

Das Geschlecht eines Vogels zu kennen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Selbst die erfahrensten Augen und sogar Tierärzte sind sich manchmal nicht sicher.

Die meisten Vögel präsentieren keine offensichtlichen Details darüber. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nestlinge nach Männchen benannt werden und sich als Erwachsene als Weibchen herausstellen.

Laboranalyse: die unfehlbare Methode

Es ist klar, dass es viel mehr Hunde und Katzen als andere Haustierarten auf dem Markt gibt. Daher kann es eine schwierige Aufgabe sein, einen Tierarzt zu finden, dessen Spezialgebiet Vögel sind.

Viele Spezialisten entscheiden sich angesichts der Zweifel, die sie möglicherweise haben, wenn es darum geht, das Geschlecht eines Vogels zu bestimmen, für die sicherste Option: den Labortest.

Die Analyse kann auf drei verschiedene Arten erfolgen:

  • Blutanalyse: Dies ist die gebräuchlichste Methode, erfordert jedoch etwas Geschick, um die Probe aus den Füßen des Tieres zu entnehmen, ohne es zu verletzen.
  • Kotanalyse: Die Probenentnahme ist viel einfacher. Es gibt eine wichtige Einschränkung: Sie gilt nur für erwachsene Exemplare.
  • Analyse der Federn: mit einer Genauigkeit wie in den vorherigen Fällen, hundertprozentig. Das Gegenteil ist, dass nicht viele Labore in der Lage sind, diesen Test durchzuführen.

Durch Beobachtung (und andere Sinne)

Einige Vögel haben leicht erkennbare Merkmale, die eine Geschlechtsbestimmung ohne Komplikationen ermöglichen.

Der Pfau und die Hähne sind einer der symbolträchtigsten Fälle. Der lange Schwanz voller bunter Federn der ersteren, der Weibchen anlocken soll, fällt mit bloßem Auge auf, auch wenn er nicht zur Schau gestellt wird. Während das Wappen des zweiten (zusätzlich zu seinem kraftvollen Gesang) keinen Raum für Zweifel lässt.

Bei Sittichen, einer der beliebtesten Arten, dienen die Farben des Wachses (Bereich über dem Schnabel) als Erkennungszeichen. Bei Männern ist es blau oder rosa, während es bei Frauen braun oder weiß ist.

Bei einigen Papageienvarianten ist das Grün des Gefieders bei Männchen intensiver und lebendiger.

Kanarienvögel und andere Arten

Der Kanarienvogel ist ein weiterer sehr beliebter, an das häusliche Leben angepasster Vogel. Es sind die Männchen, die ständig singend im Käfig bleiben. Dies ist ihr Paarungsruf. Dies ist jedoch keine ganz zutreffende Überlegung. Hormonelle Veränderungen, die für Hitzeperioden typisch sind, können Weibchen zum Singen bringen.

Bei Kanarienvögeln und anderen Arten sind die allgemeine Größe der Exemplare sowie einige Körperteile Anzeichen. Mit ihnen können Sie die Frage beantworten, wie man das Geschlecht eines Vogels erkennt.

Männchen sind schlanker und athletischer. Sie ergänzen ihre Präsenz durch eine völlig aufrechte H altung. Es hebt auch die Abmessungen und die Form des Schnabels hervor (größer und ausgeprägter). Auch die Beine sind größer und stehen enger zusammen.

Frauen hingegen sind nicht nur kleiner, sondern haben auch eine tendenziell rundlichere Figur.

Eine weitere Methode durch Beobachtung, um das Geschlecht eines Vogels zu ermitteln, besteht darin, den Rücken des Tieres zu überprüfen. Betrachtung des Bereichs in der Nähe des Anus, auf der Rückseite des Körpers. Bei Männern kann eine kleine Beule sichtbar sein.

Wenn weiterhin Zweifel bestehen, ist es möglich, den Bereich mit den Fingern abzutasten. Diese Aktion birgt die Gefahr, dass das Tier sogar schwere Verletzungen erleidet.

H altung ist wichtig

Bei den meisten Hausvogelarten ist das Weibchen meist kontaktfreudiger, auch gegenüber seinen Besitzern. Der Mann hingegen ist kälter und versucht, jederzeit seine Präsenz durchzusetzen.

Erstere hören nach der Paarungszeit auf, so fügsam zu sein. Auch wenn sie sich auf das Schlüpfen und die Betreuung ihrer Jungen vorbereiten. In solchen Zeiten verteidigen sie das Nest kategorischer und entschlossener als die Männchen selbst.

Wenn die Jungen das Nest verlassen, gewinnen die Weibchen ihren süßen Charakter zurück. Das Gleiche passiert, wenn sie in einen neuen Käfig gebracht werden.

Warum es wichtig ist, das Geschlecht eines Vogels zu kennen

Das Geschlecht eines Vogels zu kennen ist ein Schlüsselfaktor für die richtige Aufzucht und Pflege.

Männchen sollten sich keinen Käfig teilen, da sie sonst ständig um die Vorherrschaft im Revier kämpfen. Während die Weibchen während der Paarungszeit möglicherweise Schutz benötigen.

Quelle des Hauptbildes: Juan Tello

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave