Welche Hunderassen können nicht mit dem Flugzeug reisen?

Während viele Fluggesellschaften einen Tiertransportservice anbieten, ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Hunde die typischen menschlichen Reisemethoden verwenden können. Große Größen und Felltypen sind einige Kriterien, die berücksichtigt werden können, um Hunderassen zu klassifizieren, die nicht mit dem Flugzeug reisen können.

Es gibt einige Arten von Lebewesen, die beim Transport durch dieses Medium großen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Daher könnten sie sich teilweise in einer sehr komplexen und lebensbedrohlichen Situation befinden. Wenn Sie wissen möchten, welche Hunde auf Flugreisen anfällig für Probleme sind, lesen Sie weiter.

Warum gibt es Hunde, die nicht mit dem Flugzeug reisen können?

Urlaub und Familienfeiern wären ohne Ihr Haustier nicht vollständig. Aus diesem Grund ist es sehr üblich, eine Vielzahl von Hunden zu sehen, die ihre Besitzer auf Flughäfen begleiten. Aber trotzdem, Es gibt viele Schwierigkeiten, denen Hunde bestimmter Rassen ausgesetzt sind wenn man so lange Strecken zurücklegt, vor allem Hunderte von Metern hoch.

Die Schwierigkeit und das Risiko einiger Hunderassen, die nicht mit dem Flugzeug reisen können, liegt in der Tatsache, dass sie brachyzephal sind, so dass die Form ihrer Schnauze sie anfälliger für Atemprobleme macht. Diese Bedingung führt dazu, dass die meisten Fluggesellschaften spezielle Vorschriften für den Transport bestimmter Tiere haben.

Hunde mit dieser Erkrankung sind nicht immer klein, da sie trotz eines größeren Körpers bei Hunden mit kleinen Atemwegen auftritt.

Was ist Brachyzephalie bei Hunden?

Dies ist ein Zustand, der Rassen betrifft, die kürzere oder abgeflachte Schädel, Gesichter und Nasen als normal haben. Wie gewöhnlich, der Durchmesser der Nasenlöcher von Hunden mit dieser Eigenschaft ist klein. Auf diese Weise entstehen bestimmte Fehlbildungen, die die Möglichkeit eines brachyzephalen Syndroms erhöhen.

Kiemenhunde vertragen den Anstieg der Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit nicht gut. Aus diesem Grund gelten sie als anfälliger für Hitzschlag.

Dieser Zustand fördert eine komplexere Atmung, da der Hund mehr Energie in den Prozess stecken muss, was anderen Pathologien wie Bronchitis, Laryngitis, Tränenfluss, Konjunktivitis und Halsobstruktionen Platz macht. Aus diesem Grund haben Rassen mit Brachyzephalie ständiges Keuchen, Würgen und Entfernen von Schleim.

Hunde, die nicht mit dem Flugzeug reisen sollten

Entsprechend Amerikanischer Verband der Tierärzte (AVMA), Hunderassen, die nicht mit dem Flugzeug reisen können Atemwegserkrankungen haben, die durch die Höhe verschlimmert werden, hohen Belastungen und hohen Temperaturen des Luftverkehrsmittels ausgesetzt.

Aus diesem Grund müssen Sie vor einer Flugreise die Eigenschaften Ihres Haustieres berücksichtigen und die Anforderungen der Fluggesellschaft einhalten, um die Gesundheit des Hundes nicht zu beeinträchtigen. Zu den häufigsten brachyzephalen Hunderassen gehören die folgenden:

  • Bulldogge (alle Varianten).
  • Shih Tzu.
  • Mops oder Mops (alle Varianten).
  • Bullterrier
  • Pekinese.
  • Chihuahua (Apfelkopf).
  • Shar-Pei.
  • Japanisches Kinn.
  • Mastiff (alle Varianten).
  • Rottweiler.
  • Affenpinscher.
  • Boxer (alle Varianten).

Tipps für Reisen mit Hund mit dem Flugzeug

Wie oben erwähnt, hat jede Fluggesellschaft Regeln für den Transport von Tieren festgelegt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie dies bedenken Diese Regeln sind nicht personenbezogen und dienen der Sicherheit des Tieres und der Passagiere.

Die häufigste Empfehlung – unabhängig vom Unternehmen – ist, dass Sie Ihren Hund keinen Fahrten aussetzen sollten, die länger als 6 Stunden dauern. Wenn Ihr Haustier hingegen mehr als 8 kg wiegt, wird von Reisen abgeraten, da es ihm das Atmen erschwert. Schließlich wird immer eine der Größe des Hundes angepasste Trage oder Kiste empfohlen.

Wie Sie wissen, gibt es viele Hunderassen, die nicht mit dem Flugzeug reisen können, und ihre Atemprobleme verursachen diese Schwierigkeit. Wenn Sie jedoch die Empfehlungen Ihrer bevorzugten Fluggesellschaft korrekt befolgen, besteht für Ihr Haustier möglicherweise kein Risiko, solange die geeignete Transportmethode gewählt wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave