Rechtliche Aspekte der Tiertherapie

Tiertherapien sind eine Ressource, die immer mehr genutzt wird. Dies sind Interventionen, die von Gesundheits- und Bildungsfachkräften geleitet werden. Bei ihnen ist die Bindung zwischen Patient und Tier das Mittel zur Rehabilitation. Sie werden in einer Vielzahl von Fällen verwendet und die allgemeine Meinung ist, dass die Ergebnisse ausgezeichnet sind.

Obwohl diese therapeutischen Strategien in dieser Zeit erweitert wurden, ist ihre Anwendung in Wirklichkeit sehr alt. Die griechische Mythologie kennt Chiron, halb Mensch, halb Pferd, der die Fähigkeit hatte, Menschen und Tiere zu heilen.

Im Jahr 1792 sind Therapien mit Tieren dokumentiert, in einem Rehabilitationszentrum für Menschen mit psychischen Störungen in England. Es gibt auch Aufzeichnungen aus verschiedenen Jahren von tiergestützten Behandlungen beispielsweise von Epileptikern.

Im speziellen Fall Spaniens Tiertherapien werden offiziell über die Affinity Foundation eingesetzt, 1987. In jenen Jahren wurde es als wissenschaftliche Behandlung anerkannt, obwohl es bereits auf einer eher informellen Basis verwendet wurde.

Es gibt eine Vielzahl von Kliniken, die diese Therapien mit Tieren anbieten. Darüber hinaus hat Spanien sie in mehreren Gefängnissen umgesetzt, insbesondere für Insassen mit affektiven Defiziten und emotionaler Instabilität.

Niemand ist überrascht, dass Tiere der Gesundheit der Menschen zugute kommen. Denn Haustiere nehmen im Leben vieler Menschen einen privilegierten Platz ein. Und wenn diese Beziehungen von einem Profi vermittelt werden, sind die Ergebnisse optimal.

Therapien mit Tieren: Tierschutz

Obwohl es schon seit vielen Jahrhunderten therapeutische Praktiken mit Tieren gibt, die Berücksichtigung des Tieres als zu pflegendes Subjekt ist noch relativ neu. Die massiven Stimmen zur Verteidigung des Tieres machen sich Gehör und verlangen einen respektvollen Umgang.

Heutzutage, viele Fachleute haben sich mit diesem Konzept einer therapeutischen Strategie beschäftigt, die den Patienten und auch das Tier berücksichtigt. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen der Gesundheit und des menschlichen Lebens und arbeiten an der Stärkung von Protokollen für die Pflege von Tieren, die an Therapien teilnehmen. Die Idee ist, Ausbeutung zu vermeiden.

ja ok in Spanien gibt es noch keine Gesetzgebung auf nationaler Ebene Tiertherapien regulieren, haben sie in anderen Ländern begonnen, insbesondere in Südamerika.

Dieses spanische Rechtsvakuum auf nationaler Ebene hat dazu geführt, dass die autonomen Gemeinschaften die Verantwortung für die Regulierung dieser Aktivitäten übernommen haben. Ziel ist es, Verhaltensweisen zu vermeiden, die sowohl für die behandelten Personen als auch für die Tiere selbst schädlich sein können.

Ethikkodex in Therapien

Das Fehlen von Rechtsnormen entbindet nicht von erklärten ethischen Verpflichtungen. Es wurden Aktionsprotokolle entwickelt, um die Therapiebedingungen im Rahmen des Tierschutzes zu etablieren.

Für all dies hat beispielsweise die Affinity Foundation auf einige Grundregeln der therapeutischen Arbeit mit Tieren hingewiesen. Zu den bekanntesten Prinzipien zählen:

  • Tierwohl muss vor Therapieaktivität stehen. Dies bedeutet, dass Tiere nicht unter dem Vorwand einer Therapie misshandelt oder widrigen Umständen ausgesetzt werden können.
  • Der Therapeut muss auf Anzeichen von Stress achten, Angst oder Angst vor Tieren sowie deren körperlichen Zuständen.
  • Zeigt ein Tier einen Konflikt mit einer Person, sollte die Interaktion nicht erzwungen werden.
  • Jede Sitzung hat eine festgelegte Zeit, die nicht überschritten werden sollte. Diese Zeit wird bestimmt, indem sowohl die Person in der Therapie als auch das kollaborierende Tier betreut werden.
  • Die ärztliche Untersuchung der Tiere ist unabdingbar.
  • Das Tier muss die Freiheit haben, sein normales natürliches Verhalten auszudrücken, das von seiner Art erwartet wird. Dies impliziert, dass Sie frei von Angst und Angst handeln, was zu einem der Aufgabe angemessenen emotionalen und verhaltensbezogenen Verhalten führt.

Was passiert, wenn in Therapiesitzungen Tiermissbrauch festgestellt wird? Da es keine spezifischen Regelungen gibt, muss auf die Tierschutzgesetze jeder Autonomen Gemeinschaft zurückgegriffen werden.

Das ist ohne Zweifel Professionalität in der Tiertherapie erfordert Aufwand und Geld. Qualität, Professionalität und Ethik haben ihren Preis. Bei der Auswahl eines Zentrums ist es wichtig, sich der Servicebedingungen zu vergewissern. Wenn die Sitzung gut entwickelt war, stellt sich ein Flüssigkeitshaushalt ein, von dem alle Teilnehmer profitieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave