Wie verarbeiten Hunde menschliche Worte?

Bei vielen Gelegenheiten scheint es, dass Hunde verstehen, was wir ihnen sagen. Aber, Wie verarbeiten Hunde die Worte, die wir ihnen sagen? Die experimentellen Ergebnisse einer neuen Studie legen nahe, dass Hunde zumindest eine rudimentäre neuronale Repräsentation der Bedeutung der Wörter haben, die ihnen beigebracht wurden.

Die Studie legt auch nahe, dass Hunde zwischen den Wörtern, die sie zuvor gehört haben, und den Wörtern unterscheiden, die sie nicht gehört haben. Veröffentlicht Mitte Oktober 2022-2023 im MagazinGrenzen in den Neurowissenschaften, durchgeführt von Wissenschaftlern der Emory University (USA), is eine der ersten Studien, die die Bildgebung des Gehirns einsetzte, um zu testen, wie Hunde Wörter verarbeiten, die ihnen beigebracht wurden, mit Objekten zu assoziieren.

Wie Hunde Wörter verarbeiten

Als Beispiel schlagen die Forscher einen Hund vor, der aufgeregt und animiert ist, sogar auf ein Fenster zuläuft, wenn er das Wort „Eichhörnchen“ hört. Was bedeutet dieses Wort für den Hund? Bedeutet es „Pass auf, es passiert etwas“? Oder zaubert der Hund wirklich das Bild des Eichhörnchens in Ihren Kopf?

Das erklären die Forscher Viele Hundebesitzer glauben, dass ihre Hunde wissen, was manche Wörter bedeuten, aber es gibt wirklich nicht viele wissenschaftliche Beweise, die dies belegen. Was sie mit ihrer Studie wollten, war, Daten von den Hunden selbst zu erhalten, nicht nur von dem, was ihre Besitzer sagen.

In diesem Sinne erkennen die Forscher an, dass die Tatsache, dass Hunde die Fähigkeit haben, zumindest einige Aspekte der menschlichen Sprache zu verarbeiten, ist bekanntwie sie lernen können, verbalen Befehlen zu folgen. Da jedoch frühere Forschungen darauf hindeuten, dass Hunde andere Hinweise verwenden können, um einem verbalen Befehl zu folgen, wie zum Beispiel Blick, Gesten und sogar emotionale Ausdrücke ihres Besitzers, war es interessant zu wissen, wie gut Hunde Wörter verstehen.

Forscher konzentrierte sich auf die Fragen rund um die Gehirnmechanismen, die Hunde verwenden, um zwischen Wörtern zu unterscheiden, oder sogar was ein Wort für einen Hund ausmacht.

Quelle: Twitter.

Vor allem Für die Studie war es notwendig, trainierte Hunde zu verwenden, um freiwillig einen funktionellen Magnetresonanztomographen (fMRT) zu betreten. und bleiben während des Scans unbeweglich, ohne Einschränkung oder Sedierung.

Magnetresonanzstudie bei Hunden

Für diese Studie wurden 12 Hunde unterschiedlicher Rassen trainiert, zwei verschiedene Objekte basierend auf den Namen der Objekte zu finden. Das Objektpaar jedes Hundes bestand aus einem mit einer weichen Textur, wie ein Stofftier, und einem anderen mit einer anderen Textur, wie Gummi, um die Unterscheidung zu erleichtern.

Das Training bestand darin, die Hunde anzuweisen, nach einem der Objekte zu suchen und sie dann mit Futter oder Lob zu belohnen. Das Training wurde als abgeschlossen betrachtet, wenn ein Hund zeigte, dass er zwischen den beiden Objekten unterscheiden konnte, indem er das vom Besitzer angeforderte Objekt bei der Präsentation beider Objekte konsequent erreichte.

Während eines Experiments, der trainierte hund lag auf dem fMRT-scanner, während sein besitzer direkt vor ihm stand, bei der öffnung der maschine, und in bestimmten abständen die namen der spielzeuge des hundes sagte. Dann zeigte er dem Hund das entsprechende Spielzeug. Als Kontrolle sprach der Besitzer alberne Worte und zeigte dann neue Objekte wie einen Hut oder eine Puppe.

Die Ergebnisse zeigten eine stärkere Aktivierung in den auditiven Regionen des Gehirns bei den erfundenen Wörtern im Vergleich zu den trainierten Wörtern.

Die Forscher räumen ein, dass sie erwarteten, dass Hunde zwischen den Wörtern unterscheiden, die sie kannten und den Wörtern, die sie nicht wussten.. Sie sind jedoch überrascht, dass das Ergebnis das Gegenteil der Humanforschung war; das heißt, Menschen neigen dazu, bei bekannten Wörtern eine stärkere neuronale Aktivierung zu zeigen als bei neuen Wörtern.

Forscher stellen die Hypothese auf, dass Hunde bei einem neuen Wort eine erhöhte neuronale Aktivierung zeigen können, weil sie das Gefühl haben, dass ihre Besitzer möchten, dass sie verstehen, was sie sagen, und dies versuchen. „Letztendlich wollen Hunde ihren Besitzern gefallen und vielleicht auch Lob oder Futter bekommen“, sagen die Forscher.

Hunde reagieren auf Worte

Die Hälfte der Hunde im Experiment zeigte eine stärkere Aktivierung neuer Wörter in ihrem parietotemporalen Kortex, ein Bereich des Gehirns, von dem Forscher glauben, dass er dem Winkelgyrus beim Menschen analog sein könnte, in dem lexikalische Unterschiede verarbeitet werden.

Aber trotzdem, die andere Hälfte der Hunde zeigte mehr Aktivität mit neuen Wörtern in anderen Gehirnregionen, einschließlich der anderen Teile des linken temporalen Kortex und der Amygdala, des Nucleus caudatus und des Thalamus.

Diese Unterschiede können mit einer Einschränkung der Studie zusammenhängen: dem variablen Bereich der Hunderassen und -größen sowie möglichen Variationen ihrer kognitiven Fähigkeiten.. In diesem Sinne erkennen die Forscher, dass die unterschiedlichen Formen und Größen der Gehirne von Hunden aller Rassen eine große Herausforderung bei der Kartierung der kognitiven Prozesse des Hundegehirns darstellen.

In diesem Zusammenhang sagen die Forscher, dass Hunde können unterschiedliche Fähigkeiten und Motivationen haben, menschliche Wörter zu lernen und zu verstehen, aber…"Sie scheinen eine neuronale Repräsentation der Bedeutung der Wörter zu haben, die ihnen beigebracht wurden, über eine pawlowsche Reaktion auf niedrigem Niveau hinaus."

Dies bedeutet nicht, dass gesprochene Worte für einen Besitzer die effektivste Art sind, mit einem Hund zu kommunizieren.. Tatsächlich zeigten frühere Untersuchungen desselben Teams, dass die neuronalen Belohnungssysteme von Hunden stärker auf visuelle und olfaktorische Signale als auf verbale eingestellt sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave