Riesenhammerhai: Lebensraum und Eigenschaften

Der Große Hammerhai ist die größte der drei Hammerhaiarten. Obwohl der charakteristische „T“-förmige Kopf, den er trägt, nicht einzigartig ist, ist sein Aussehen leicht an der Größe seiner ersten Rückenflosse zu erkennen. Trotz ihres wilden Aussehens sind diese Organismen durch Beifang und Flossenhandel bedroht.

In diesem Bereich beziehen wir uns konkret auf die Art Sphyrna mokarran, die wiederum zur Familie der Sphyrniden gehört, besser bekannt als „Hammerhaie“ oder „Hornhaie“. Egal wie groß und seltsam es ist, wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um einen Knorpelfisch handelt.Lesen Sie weiter, um mehr über dieses riesige und eigenartige Tier zu erfahren.

Lebensraum für Große Hammerhaie

Dieses riesige Tier bewohnt die tropischen Zonen des Ozeans entlang der Küsten, Kontinentalschelfs und Lagunen von Korallenatollen. Darüber hinaus ist es eine wandernde Art, die im Sommer nach Norden wandert und oberflächennahe Gewässer mit einer Tiefe von nicht mehr als 80 Metern bevorzugt.

Physikalische Eigenschaften

Der Große Hammerhai kann eine Größe von bis zu 6 Metern Länge erreichen. Allerdings sind so große Organismen selten zu sehen, daher liegt ihre übliche Größe bei etwa 4 Metern. Ebenso beträgt das durchschnittliche Gewicht eines erwachsenen Exemplars normalerweise mehr als 500 Kilo, wobei die Weibchen größer und schwerer sind als die Männchen.

Was sein Aussehen angeht, ist die erste Rückenflosse sehr hoch und spitz, während die zweite reduziert ist.Andererseits weist die Afterflosse die typische „V“-Form auf, wobei der obere Teil länger ist als der untere Teil. Darüber hinaus weist der Körper dieses Hais eine bräunlich-graue Färbung auf dem Rücken mit einem hellen Bauch auf, was eine Anpassung an den Beutefang darstellt.

Das Hauptmerkmal dieses Hais ist sein hammerförmiger Kopf, der eine „T“-Form beibehält und an dessen Enden sich Augen und Nasenlöcher befinden. Diese besondere Eigenschaft ist der Grund für sein Watschelschwimmen, da es seine Kopfstruktur von einer Seite zur anderen bewegen muss, um die Umgebung mit seinen Augen prüfen zu können.

Verh alten der Art

Diese nomadische und einzelgängerische Art verfügt über einige der effizientesten Schwimmarten unter den Haien. Die Art und Weise, wie es ihm gelingt, seine Ausgaben zu senken, erscheint unglaublich, da dieser Knorpelfisch „im Liegen“ schwimmt, um den Wasserwiderstand seines Körpers zu verringern.Tatsächlich ist dies nur dank seiner großen Rückenflosse möglich, die es ihm ermöglicht, bis zu 10 % der Energie zu reduzieren, die er zum Schwimmen verbraucht.

Andererseits hat der Kopf dieses Exemplars zwei wichtige Funktionen. Das erste ist die Aufnahme von Düften und das zweite ist die Verwendung, die es bei der Jagd auf seine Beute bietet. Erstens ermöglicht seine Form die Verwendung als Antenne, mit der er durch einfaches Drehen die Gerüche seiner Beute empfangen und lokalisieren kann. Auch bei der Jagd benutzt der Hai seinen Kopf, um seine Beute auf den Grund zu lenken und sie anzugreifen.

Riesiger Hammerhai beim Füttern

Dieser Hai ist ein Raubtier schlechthin und seine Nahrung besteht aus einer Vielzahl von Beutetieren. Zu ihren natürlichen Opfern zählen Krabben, Hummer, Tintenfische, Tintenfische, Fische und sogar kleine Haie wie Musoles. Aus diesem Grund sind seine Zähne spitz und scharf, da er mit der harten Konsistenz einiger seiner Beutetiere klarkommen muss.

Riesige Hammerhai-Fortpflanzung

Riesenhammerhaie sind eine lebendgebärende Art, deren Tragzeit etwa 11 Monate dauert. Darüber hinaus geht man davon aus, dass dieser Organismus einen halbjährlichen Fortpflanzungszyklus hat, der mit der Geburt eines Kindes zwischen Juli und September endet. Das Weibchen bringt etwa 6 bis 42 Individuen zur Welt und die kleinen Exemplare werden mit einer Größe von 46 bis 70 Zentimetern geboren.

Jedes dieser Jungtiere erreicht die Geschlechtsreife nach 8 Jahren, da sie dann eine Größe von mehr als 2 Metern erreichen. Tatsächlich versammeln sich einige von ihnen in Aufwuchsgebieten, wo es nur wenige Feinde gibt und sie schneller wachsen können.

Diese Websites helfen Neugeborenen und Jugendlichen, ihre Überlebenschancen bis zum Erwachsenen alter zu verbessern.

Erh altungszustand

Laut der International Union for Conservation of Nature wird dieser Hai als vom Aussterben bedrohte Art eingestuft.Diese Situation ist eine indirekte Folge der kommerziellen Fischerei, da Hammerhaie häufig versehentlich gefangen werden. Darüber hinaus werden diese Fische auch im Wettkampffischen sehr geschätzt, da sie normalerweise als ausgezeichnete Trophäen gelten.

Derzeit gibt es verschiedene Gesetze, die die Jagd und den Verkauf dieser Tiere regeln. Viele dieser Maßnahmen zeigten jedoch noch keine Wirkung, da die Bestände dieser Exemplare seit Jahren immer weiter zurückgehen. Letztlich ist der Konflikt, mit dem sie konfrontiert sind, auch sozialer Natur, denn der Verzehr von Haifleisch und -flossen ist in vielen Kulturen verankert.

Haifischflossensuppe ist in Regionen wie China ein hochgeschätztes Gericht.

Das bedeutet nicht, dass alles verloren ist, sondern dass wir mit höchster Alarmbereitschaft konfrontiert sind, um sein Aussterben zu verhindern. Es liegen nur wenige Informationen über diesen Hai vor, was es schwierig macht, einen Plan zu formulieren, der seiner Population zugute kommt.Aus diesem Grund ist es wichtig, die Situation genau zu kennen, bevor man sich auf den Weg zum Schutz der Art macht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave