Steve Irwin, der wahre "Krokodil Dundee"

Steve Irwin war ein Mensch, der sein Leben der Verbreitung über die Tierwelt gewidmet hat und großen Einfluss auf den Schutz der Tierwelt hatte. Er war ein echter TV-Charakter und es wurde weltweit sehr beliebt. Seine Arbeit war jedoch nicht ohne Nachteile.

So fehlten ihm zum Beispiel ökologische Grundlagen, Prozesse wie Lebensraumzersplitterung, die Gefahren der invasiven und heimischen Fauna für die Biodiversität und die nachhaltige Nutzung von Wildtieren, und doch beeinflusste seine Meinung die Öffentlichkeit bereits weitgehend, die von ihnen gewählten Politiker.

Zweitens, Steve Irwin zeigte der Welt ein Stück Tierwelt. Die Art und Weise, wie er es tat, war umstritten und wurde viel diskutiert, aber es war seine Art, sein Leben zu erzählen und was er liebte, was es schaffte, die Zuneigung der Menschen zu wecken. Er machte es so gut, dass sogar Sir David Attenboroug ihn lobte.

Steve Irwins frühe Jahre

Stephen Robert Irwin, besser bekannt als Steve Irwin, wurde 1962 in Melbourne auf dem australischen Kontinent geboren. Im Alter von acht Jahren zog er zusammen mit seinen Eltern Lyn und Bob Irwin nach Queensland. Dort, Sie schufen ein kleines Refugium für Wildtiere, das heute der bekannte Australia Zoo ist.

An diesem Ort und aus der Hand seiner Eltern lernte Steve alles, was er über Wildtiere wusste. Und wie sein Vater spezialisierte er sich auf den Fang von Krokodilen und wurde schließlich der Beste des Landes.

Immer von Tieren umgeben, prahlte Steve damit, dass er noch nie von einer Schlange oder einem Krokodil gebissen worden war und dass, seine schwersten Verletzungen verursachten Papageien, mit denen er nicht auskam.

Seine Ehe mit Terri Raines

Steve Irwin und Terri Raines lernten sich 1991 im Zoo kennen, als sie in den USA geboren wurde, um Urlaub in Australien zu machen. Sie hat sich der Rettung wilder Tiere verschrieben und beide verlieben sich auf den ersten Blick. So sehr, dass sie neun Monate später verheiratet waren.

Ihre Flitterwochen verbrachten sie unter Krokodilen. Das damals gemachte Filmmaterial wurde später für die Fernsehsendung verwendet Der Krokodiljäger die einige Jahre später im amerikanischen Sender ausgestrahlt wurde Planet der Tiere. Dies hatte einen großen Einfluss und machte Steve Irwin berühmt. Immer bekannt für seine Khaki-Shorts und sein Hemd-Outfit.

Andere Arbeiten

Neben der berühmten Fernsehshow und den Dreharbeiten zu seinen eigenen Dokumentarfilmen hat Steve Irwin an anderen Filmen und Dokumentarfilmen teilgenommen, wie zum Beispiel:

  • Der Krokodiljäger: Kollisionskurs
  • Krokodile & Kontroversen
  • Die Croc-DateienR. Kleiner 2
  • Glückliche Füße

Andererseits durch die Arbeit im Zoo, Irwin gründete eine Stiftung, um wilde Tiere zu retten und die wilde Welt zu erhalten.

2006, das Jahr seines Abschieds

Während Steve Irwin Filmmaterial für einen Dokumentarfilm in den Küstengewässern von Port Douglas in Australien drehte, wurde von einem Stachelrochen angegriffen (Birostris Decke). Diese Tiere haben einen gif.webptigen Stachel am Schwanzende, den sie verwenden, wenn sie sich bedroht fühlen.

Zunächst sagten die Medien, dass der Stachelrochenschlag auf seiner Brust zu einem Herzstillstand hätte führen können. Später wurde jedoch bekannt, dass der Dorn durchbohrte sein Herz und er starb sofort.

Abgesehen von den Kontroversen, in die er verwickelt war, ist eines ganz klar: Steve Irwin war ein Charakter, der die Natur zutiefst liebte und versuchte, viel für die Tierwelt zu tun.

Heute lohnt es sich, sich weiter mit seinen Erfolgen zu befassen und gleichzeitig zu versuchen, aus seinen Misserfolgen zu lernen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave