Europäische Vorschriften, die Sie kennen sollten, wenn Sie mit Ihrem Haustier reisen

Wenn Sie mit Ihrem Haustier durch Europa reisen, müssen Sie für die Zollabfertigung eine Reihe von Dokumenten zur Hand haben.

Eine Art Schengen-Raum nach Maß, um mit Ihrem Haustier zu reisen

Einer der Hauptvorteile des Lebens in der Europäischen Union (EU) besteht darin, dass ihre Bürger ohne physische Grenzen in andere europäische Länder reisen können: Mit dem Schengen-Raum, der 26 Länder umfasst, Alles, was Sie brauchen, ist ein gültiger Reisepass, um sicher in Europa zu reisen.

Auch bei Tieren gilt diese Art von Raum außerhalb der Grenzen: Es gibt keine Wachposten oder "chihuahua-große" Schranken, die überquert werden müssen. Trotzdem gibt es, wie beim Menschen, eine Reihe von Dokumenten, die jeder Besitzer zur Hand haben muss, wenn er in ein Gemeinschaftsland reisen möchte.

Was tun, wenn Sie mit Ihrem Haustier aus einem Land reisen, das nicht zur Europäischen Union gehört?

In einigen Teilen der Welt erfordert das Reisen mit Ihrem Haustier eine Reihe von Besuchen beim Tierarzt und Bescheinigungen, die unter anderem die Gesundheit des Tieres bescheinigen. In der Europäischen Union sind die folgenden Dokumente erforderlich, um einen Hund in eines der 28 EU-Länder zu bringen:

  • Obwohl sich viele Eigentümer bereits für die Implementierung eines Mikrochip Ihres Hundes ist zu beachten, dass dieses Gerät bei Reisen in die EU erforderlich ist. Die einzige Anforderung, die Mikrochips erfüllen müssen, ist, dass sie von Standardlesegeräten gelesen werden können.
  • DasTollwut-Impfstoff es ist auch erforderlich. In Europa ist es nicht ungewöhnlich, dass sich ein Tier damit ansteckt. Daher muss das Haustier mindestens geimpft sein21 Tage vor Ankunft in Europa. Es ist auch wichtig zu beachten, dassder Mikrochip des Tieres muss vor der Impfung implantiert werden, und dass dieser Impfstoff nicht an Haustiere verabreicht werden darf, die jünger als 12 Wochen sind. Daher ist eine der Ausnahmen, die die Dokumentation jüngerer Welpen darstellt, dasssie müssen nicht geimpft werden.
  • Nachdem Sie Ihr Haustier gegen Tollwut geimpft haben, analysieren Sie als Nächstes sein Blut, um sicherzustellen, dass es Antikörperspiegel sind hoch genug. Dieser Test wird mindestens gemacht 30 Tage später das Tier wurde geimpft und drei Monate vor der Ankunft in Europa. Wie Sie sehen, erfordert die Einreise mit einem Tier aus einem Drittland in die EU ein gewisses Maß an Vorbereitung und Dokumentation.
  • Mit all diesen Tests, aTiergesundheitszeugnis, ausgestellt von einem registrierten Tierarzt und bescheinigt, dass Ihr Haustier keine ansteckenden Krankheiten aufweist, gegen Tollwut geimpft und bereit für Abenteuer ist. Um mit Ihrem Haustier zu reisen, ist dieses Dokument unbedingt erforderlich.
  • Bei einem Aufenthalt von mehr als vier Monaten ist ein gültiger Heimtierausweis erforderlich. Dieses Dokument wird als Reisepass für Begleittiere bezeichnet und ist in der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013 der Kommission geregelt. Dieses Dokument ist auch für nationale Eigentümer eines Gemeinschaftslandes erforderlich, die innerhalb der EU reisen möchten; es wird von einem zugelassenen Tierarzt ausgestellt.
  • Für Hunde, die nach Malta, Irland, Finnland oder ins Vereinigte Königreich reisen, ist der Parasiten-Impfstoff notwendigEchinococcus multilocularis. Die Behandlung wird zwischen 24 und 120 Stunden vor der Ankunft in dem betreffenden europäischen Land von einem Tierarzt durchgeführt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave