Stimmt es, dass Tiere weinen?

Die Antwort ist ja, die Tiere weinen. Der französische Zoologe Enrique Coupin hat vor vielen Jahren festgestellt, dass auch Tiere weinen, wenn sie Schmerzen, Angst, Stress oder Traurigkeit erleiden. Die häufigste Ursache für das Weinen bei Tieren ist der Verlust des Schutzkontakts, zum Beispiel wenn ein Baby von seiner Mutter getrennt wird, weint, stöhnt, heult und schrecklich unruhig und traurig ist.

Was weint?

Weinen ist ein Manifestation von Traurigkeit und ermöglicht das Lösen aller Spannungen, die durch die Ansammlung von Emotionen verursacht werden, die in diesem Moment wahrgenommen werden. Es ist aber auch eine Botschaft an die Außenwelt. Wenn ein Baby weint, dann weil es etwas will und nicht nur, weil es traurig ist. Es kann sein, dass etwas weh tut, ja, aber Sie können auch vor Hunger oder Schlaf weinen oder weil Sie Aufmerksamkeit wollen.

Warum kommt es zum Weinen?

Bei Tieren kann es zum Weinen kommen aus Mangel an Schutz, Unsicherheit, Missbrauch, Einsamkeit, Traurigkeit oder einfach weil sie trockene Augen haben, wie es bei Krokodilen oder Albatrossen der Fall ist (der Albatros ist ein sehr großer Vogel, ähnlich den Möwen. Für Disney-Fans ist es das Los Rescatadores-Flugzeug), die nach der Aufnahme von Beute, bei Kämpfen, bei rituellen Tänzen oder vorher schreien Essen.

Welche Tiere weinen am meisten?

Einige der Tiere, die weinen, wenn sie leiden, sind Delfine, die seufzen und weinen, wenn sie einen Verwandten verlieren, Robben, die wie Muffins weinen, wenn sie aus irgendeinem Grund aufgeregt oder verängstigt sind, oder Otter, die, wenn sie von ihren Jungen getrennt werden, in Not weinen.

Von den Tieren, die nach physiologischen Bedürfnissen schreien, stechen die Möwen heraus. Diese Vögel schreien, um Salz aus ihren Körpern zu entfernen. Wenn diese Vögel Wasser aus dem Meer trinken, beginnt eine Drüse im oberen Teil jedes Auges milchige Tränen abzusondern, die durch Wasser mit überschüssigem Salz gebildet werden. Auf diese Weise reinigen die Möwen das Salzwasser, das sie trinken.

Wie wir gesehen haben, schreien Tiere nach physiologischen Bedürfnissen (Toxine ausscheiden, Augen befeuchten), um Signale nach außen zu senden (Kontaktbedürfnis, bei Kämpfen) und wenn sie Schmerzen haben. Aber trotzdem, Das einzige Tier, das Weinen verwendet, um Emotionen (wie Freude oder Traurigkeit) auszudrücken, ist der Mensch.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave